Nach und nach müssen der graue und der rosafarbene Führerschein gegen den EU-Kartenführerschein...
Am Montag, 4. Juli, ist die Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten im Kreis Pinneberg...
Der Kreis Pinneberg macht einen bedeutenden Schritt in Sachen Klimaschutz. In der jüngsten...
Der Kreis Pinneberg ist für alle Menschen im Kreis da. Deshalb hat die Kreisverwaltung nun auch...
„Trotz aller Fortschritte, die wir in den letzten Jahren im Kreis erreichen konnten,...
Das Pinneberger Baumschulland sucht vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel...
Eine neue Broschüre mit Radtouren im Kreis Pinneberg ist auf dem Markt. Diesmal geht es aber...
Menschen nichtdeutscher Herkunft noch besser in das gesellschaftliche Leben vor Ort...
Mit einer Eintragung ins Bürgerbuch hat der Kreis Pinneberg am gestrigen Donnerstag fünf...
Ein kräftiger Wind und strahlende Sonne hätten der Beflaggung sicher gut getan, doch auch Wolken...
Jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt. Das gilt für den Klimaschutz das ganze Jahr über –...
Die Bürger*innen in Schleswig-Holstein wählen alle fünf Jahre den Schleswig-Holsteinischen...
Rauf aufs Rad und dann zügig und klimafreundlich zwischen Elmshorn und Hamburg hin- und...
Die Lage beim Thema Geflügelpest hat sich entspannt. Folglich beendet der Kreis Pinneberg die...
Einfach, schnell und bequem Schülerfahrkarten-Anträge stellen – das geht mit OLAV. Ab dem...
Wohin am Wochenende oder in der Woche? Ins Grüne oder in die Stadt? Oder man verbindet beides....
Ab heute können in den Impfstellen im Kreis Pinneberg auch Termine für eine Novavax-Impfung...
Am Sonntag, 07.11.2021, überreichten und ehrten Kreispräsident Helmuth Ahrens und Landrätin Elfi...
Aufgrund der vielfältigen positiven Wirkungen von Gründächern hat der Kreis Pinneberg für die...
Ab Oktober werden die ersten „Bildungskarten“ für Leistungen nach dem Bildungs- und...
Kundenbesuche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wer keinen Termin vereinbart hat, darf das Haus nicht betreten. Wir empfehlen zudem das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske in den Gebäuden der Kreisverwaltung, dieses ist jedoch nicht mehr zwingend erforderlich.
Webseiten-ID: 1