Nach und nach müssen der graue und der rosafarbene Führerschein gegen den EU-Kartenführerschein...
Kreativ sein und weniger Müll produzieren – darum geht es beim...
Mit einer Eintragung ins Bürgerbuch hat der Kreis Pinneberg am gestrigen Donnerstag fünf...
Ein kräftiger Wind und strahlende Sonne hätten der Beflaggung sicher gut getan, doch auch Wolken...
Jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt. Das gilt für den Klimaschutz das ganze Jahr über –...
Wälder, Bäume und nachhaltiger Konsum - die Angebote der Kreis-Umwelt-Tage zu diesen Themen...
Der Kreis Pinneberg verleiht auch im Jahr 2022 wieder den Drosteipreis für künstlerisch...
Die Bürger*innen in Schleswig-Holstein wählen alle fünf Jahre den Schleswig-Holsteinischen...
Rauf aufs Rad und dann zügig und klimafreundlich zwischen Elmshorn und Hamburg hin- und...
Die Lage beim Thema Geflügelpest hat sich entspannt. Folglich beendet der Kreis Pinneberg die...
Einfach, schnell und bequem Schülerfahrkarten-Anträge stellen – das geht mit OLAV. Ab dem...
Wohin am Wochenende oder in der Woche? Ins Grüne oder in die Stadt? Oder man verbindet beides....
Und täglich grüßt das … Müllmonster! Der ganz persönliche Abfallberg. Kennen Sie das? Ab...
Der Alltag von Ein-Eltern-Familien/Alleinerziehende sieht ganz anders aus als der von...
„Klimaschutz - Zeit zu handeln!“ – das ist das Motto der diesjährigen...
Hühner, Enten und Gänse dürfen endlich wieder an die frische Luft. Die aufgrund der Geflügelpest...
Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die im Kreis Pinneberg Zuflucht suchen, steigt. Nach dem...
Wenn es dunkel wird, erstrahlt die Drostei in der Pinneberger Innenstadt in den Farben Blau und...
Wer Fragen zu Bußgeldern im Bereich Verkehr hat, kann diese ab kommender Woche vorübergehend nur...
Ab heute können in den Impfstellen im Kreis Pinneberg auch Termine für eine Novavax-Impfung...
Kundenbesuche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wer keinen Termin vereinbart hat, darf das Haus nicht betreten. Wir empfehlen zudem das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske in den Gebäuden der Kreisverwaltung, dieses ist jedoch nicht mehr zwingend erforderlich.
Webseiten-ID: 1