Nach und nach müssen der graue und der rosafarbene Führerschein gegen den EU-Kartenführerschein...
Die Stadt Schenefeld und der Regionalpark Wedeler Au e.V. laden am Sonntag, 21.08.2022 um 14:00...
Am Sonntag, den 21. August 2022 wird es aufgrund der Bemer Cyclassics im Kreisgebiet vereinzelt...
Mehr als 3.200 Kinder aus dem Kreis Pinneberg kommen dieses Jahr nach den Sommerferien zur...
In Notsituationen die Bevölkerung wecken und warnen - dafür sind Sirenen da. Spätestens seit dem...
Die Nachricht ist bereits erwartet worden. Jetzt herrscht Gewissheit: Die zahlreichen Fälle...
Im Kühlschrank wird die Milch schneller sauer und das Brot schimmelt deutlich eher als noch vor...
Für die kommenden Tage sind steigende Temperaturen angekündigt. Einer Abkühlung in den...
Die Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten im Kreis Pinneberg ist zurzeit montags und...
Der Kreis Pinneberg macht einen bedeutenden Schritt in Sachen Klimaschutz. In der jüngsten...
Der Kreis Pinneberg ist für alle Menschen im Kreis da. Deshalb hat die Kreisverwaltung nun auch...
„Trotz aller Fortschritte, die wir in den letzten Jahren im Kreis erreichen konnten,...
Eine neue Broschüre mit Radtouren im Kreis Pinneberg ist auf dem Markt. Diesmal geht es aber...
Menschen nichtdeutscher Herkunft noch besser in das gesellschaftliche Leben vor Ort...
Mit einer Eintragung ins Bürgerbuch hat der Kreis Pinneberg am gestrigen Donnerstag fünf...
Ein kräftiger Wind und strahlende Sonne hätten der Beflaggung sicher gut getan, doch auch Wolken...
Jeder Kilometer auf dem Fahrrad zählt. Das gilt für den Klimaschutz das ganze Jahr über –...
Die Bürger*innen in Schleswig-Holstein wählen alle fünf Jahre den Schleswig-Holsteinischen...
Rauf aufs Rad und dann zügig und klimafreundlich zwischen Elmshorn und Hamburg hin- und...
Einfach, schnell und bequem Schülerfahrkarten-Anträge stellen – das geht mit OLAV. Ab dem...
Kundenbesuche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wer keinen Termin vereinbart hat, darf das Haus nicht betreten. Wir empfehlen zudem das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske in den Gebäuden der Kreisverwaltung, dieses ist jedoch nicht mehr zwingend erforderlich.
Webseiten-ID: 1