Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
A23: Erhaltungsmaßnahme zwischen den AS Pinneberg-Nord (16) und Halstenbek / Rellingen...
Gemeinsamzeit in Haseldorf bei dem Seminar „Tausend kleine Krabbeltiere“mit der NABU...
Mit dem sommerlichen Wetter kommt die Lust auf Badespaß unter freiem Himmel. An den fünf...
Auf der Insel Helgoland wird es zukünftig zwei bis drei Mal im Jahr für jeweils eine Woche eine...
Der Kreis Pinneberg setzt sich kritisch mit der Geschichte seiner Verwaltung auseinander. Im...
Krisen und Katastrophen sind selten, kommen aber vor. Beispiele sind Unwetter, Sturmflut,...
Die GAB und der Kreis Pinneberg veranstalten erneut einen Flohmarkt für einen guten Zweck....
Insgesamt 750 Menschen aus dem Kreis Pinneberg haben am sechswöchigen Klimathon im März und...
Wenn der Sommer kommt, freuen sich die meisten auf wärmere Tage. Doch wenn Wärme zu Hitze wird,...
Der Katastrophenschutz im Kreis Pinneberg bekommt Verstärkung: Ein neues Löschgruppenfahrzeug...
Zur Schaffung von mehr Transparenz über den Immobilienmarkt im Kreis Pinneberg hat die...
Die Jugendlichen kamen nicht nur, um Party zu machen. Sie waren auch diejenigen, die dafür...
„Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ – dafür steht auch der Kreis Pinneberg...
Die Kreisverwaltung verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und setzt dabei auf die...
Die Sommer werden spürbar heißer. Immer häufiger führt Starkregen zu lokalen Überschwemmungen,...
„Europa? Aber sicher!“ – das war das Motto, unter dem zahlreiche Schülerinnen und...
Junge Menschen, die Schüler-Bafög bekommen, sollten schon früh den Folgeantrag für das nächste...
Es ist soweit: Die Beantragung der Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2025/26 ist jetzt online...
Bluthochdruck ist tückisch, gefährlich und häufig. Am 17. Mai war Welt-Hypertonie-Tag, also Tag...
Am 17. Mai wird wieder die Regenbogenflagge vor dem Kreishaus in Elmshorn gehisst. Damit bekennt...
Zuwanderungsbehörde nur eingeschränkt erreichbar
In der Woche vom 23. bis 27. Juni zieht die Zuwanderungsbehörde in neue Büro-Räume um. Die Mitarbeitenden sind in dieser Zeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.
Auch können sich Antworten per Mail etwas verzögern. Wir bitten um Verständnis und werden alles dafür tun, die Unterbrechung so kurz wie möglich zu halten.
Ab dem 30. Juni geht es dann wieder los mit Terminen vor Ort – dann nicht mehr in der Kurt-Wagener-Straße 11, sondern in der Kurt-Wagener-Straße 13.
Der neue Imagefilm der Kreisverwaltung Pinneberg ist jetzt verfügbar und gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Informationen dazu finden Sie HIER
Wenn Ihr Kind zum kommenden Schuljahr schulpflichtig wird, ist eine schulärztliche Untersuchung erforderlich.
Informationen dazu finden Sie HIER
Nach und nach müssen der graue und der rosafarbene Führerschein gegen den EU-Kartenführerschein getauscht werden. Informationen dazu finden Sie HIER
Der Kreis Pinneberg ermöglicht allen Schüler*innen im Kreis den günstigen Erwerb eines Deutschlandtickets. Informationen dazu finden Sie HIER
Ihre Ansprechpartner*innen arbeiten zu unterschiedlichen Öffnungszeiten.
Vereinbaren Sie daher Ihren Termin online, per E-Mail oder rufen vorher an. Vielen Dank!
Nähere Informationen siehe unter Kontakt & Öffnungszeiten
Webseiten-ID: 1