Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Wenn sorgeberechtigte Eltern die Interessen ihrer Kinder nicht mehr vertreten können oder dürfen, bekommen die Kinder eine gesetzliche Vertretung.
Gründe dafür können sein:

  • die Eltern kümmern sich nicht ausreichend um die Angelegenheiten Ihres Kindes
  • die Eltern versterben
  • die Eltern können nicht festgestellt werden (z.B. Babyklappe)
  • Einreise eines unbegleiteten minderjährigen Ausländers

Das zuständige Amtsgericht entscheidet darüber, wer die gesetzliche Vertretung (Vormundschaft oder Ergänzungspflegschaft) übernimmt.

Der Vormund ist die rechtliche Vertretung anstelle der Eltern und sorgt für das Wohlergehen des Kindes.
Der Ergänzungspfleger vertritt den jungen Menschen nur in bestimmten Aufgabenbereichen (z.B. schulische Angelegenheiten, Gesundheitssorge).

Der Vormund/ Ergänzungspfleger vertritt die Interessen des jungen Menschen und trifft alle Entscheidungen. Durch gemeinsame Gespräche werden dessen Wünsche mit einbezogen. 

Eine besondere Form ist die Vormundschaft bei Kindern von minderjährigen Müttern. Diese tritt Kraft Gesetz ein. Minderjährige sind beschränkt geschäftsfähig und dürfen nicht die volle elterliche Sorge ausüben. Der Vormund übt die elterliche Sorge für das Kind einer minderjährigen Mutter gemeinsam mit ihr aus. Ihre elterliche Sorge ruht, bis sie volljährig wird.




Ihre Ansprechperson/en

Frau Dietz

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Teamleitung

Telefon:  04121/ 4502-3439

Fax:  04121/ 4502-93439

E-Mail:  g.dietz@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.433

Frau Bering

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Telefon:  04121/ 4502-3628

Fax:  04121/ 4502-93628

E-Mail:  s.bering@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.436

Herr Brod

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Telefon:  04121/ 4502-3429

Fax:  04121/ 4502-93429

E-Mail:  d.brod@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.430

Frau Ebberfeld

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Telefon:  04121/ 4502-3440

Fax:  04121/ 4502-93440

E-Mail:  k.ebberfeld@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.432

Herr Irrgang

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Telefon:  04121/ 4502-3563

Fax:  04121/ 4502-93563

E-Mail:  d.irrgang@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.435

Frau H. Möller

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Telefon:  04121/ 4502-3562

Fax:  04121/ 4502-93562

E-Mail:  h.moeller@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.434

Herr Mundt

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Telefon:  04121/ 4502-3567

Fax:  04121/ 4502-93567

E-Mail:  m.mundt@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.434

Frau Schölermann

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Amtsvormundschaften (33-21)

Telefon:  04121/ 4502-3534

Fax:  04121/ 4502-93534

E-Mail:  m.schoelermann@kreis-pinneberg.de

Raum:  0.432


Webseiten-ID: 20001552