Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Schnelle Hilfe für Geflüchtete über Kontaktformular

Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die im Kreis Pinneberg Zuflucht suchen, steigt. Nach dem Wochenende waren es bereits zwischen 600 und 800 Menschen. Eine präzise Zahl lässt sich nicht benennen, da die systematische Erfassung gerade erst anläuft und sich die Lage rasch verändert. Um das Meldeverfahren zu vereinfachen und den Geflüchteten möglichst...


Ehemaliges Krankenhaus Wedel wird zur Notunterkunft für Geflüchtete

Der Kreis Pinneberg richtet im ehemaligen Krankenhaus Wedel eine Notunterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ein. Nach der Entscheidung am vergangenen Donnerstag wird die Liegenschaft nun mit Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Pinneberg innerhalb kürzester Zeit zur Unterkunft für Geflüchtete umfunktioniert. Das Gebäude wird ab...


Kreis und Kommunen bereiten sich auf steigende Zahl Geflüchteter vor

Aktuell haben sich rund 500 aus der Ukraine geflüchtete Menschen beim Kreis Pinneberg gemeldet, die hier vorerst eine private Unterkunft gefunden haben. In Kürze werden die offiziellen Zuweisungen über das Land in die Kommunen beginnen. Gemeinsam bereiten sich der Kreis und die Kommunen auf eine steigende Zahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor,...


Kreis Pinneberg: Solidarität und Hilfe für die Menschen aus der Ukraine

Wenn es dunkel wird, erstrahlt die Drostei in der Pinneberger Innenstadt in den Farben Blau und Gelb. Der Kreis Pinneberg zeigt auf diese Weise seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die gerade erleben müssen, dass ihr Land Opfer eines Angriffskrieges ist. Um den Menschen konkret zu helfen, die deshalb aus der Ukraine flüchten, hat der Kreis...


Bußgeldstelle: Antworten auf die häufigsten Fragen

Wer Fragen zu Bußgeldern im Bereich Verkehr hat, kann diese ab kommender Woche vorübergehend nur dienstags, donnerstags und freitags an den Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit beim Kreis Pinneberg richten. Die Mitarbeitenden stehen an diesen Tagen zwischen 8:30 und 12:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 15:30 Uhr am Telefon zur Verfügung. Das Telefon...


Webseiten-ID: 1751