Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Same procedure as every year? – Nö?! Jetzt ist Zeit für neue Ideen!

Reden, Kränze, Kerzen, Podiumsdiskussionen und PowerPoint-Vorträge – holt euch das ab? Wie wollen wir heute und in Zukunft an unsere Geschichte erinnern? Mischt euch ein und gestaltet mit!

Am 17. September 2025 seid ihr eingeladen, beim ersten Jugend-BarCamp Erinnerungskultur im Kreis Pinneberg dabei zu sein. Euch erwartet ein Tag zum Mitreden, Mitdenken und Mitgestalten – mit offenen Sessions, spannenden Workshops und kreativen Formaten.

In lockerer Atmosphäre sprechen wir auf Augenhöhe über Themen, die uns alle betreffen: Wie erinnern wir an Geschichte? Was bedeutet Gedenken heute – für euch, eure Schulen, euren Alltag? Und wie kann eine lebendige Erinnerungskultur aussehen, die Zukunft hat?

Das BarCamp bietet Raum für Austausch, Diskussionen und Ideen. Bringt eure Perspektiven ein, stellt Fragen, teilt Erfahrungen – und gestaltet mit, wie Erinnerungskultur neu gedacht werden kann.

💬 Du willst ein eigenes Thema einbringen? Yes, please! Bei einem BarCamp gestaltest du das Programm mit – live vor Ort entscheiden wir gemeinsam, worüber wir sprechen.


Flyer_Website

Wo findet das BarCamp statt?

🕒 Mittwoch, 17. September 2025, 08:30-13:00 Uhr
 📍 Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus in Pinneberg (Bahnhofstraße 8)

Die Teilnahme ist kostenlos. Mittagessen, Snacks & Getränke gibt’s on top.

Wer kann teilnehmen?

Junge Menschen aus dem Kreis Pinneberg im Alter von 14–21 Jahren - egal ob Schüler*innen, Azubis oder Studis.

Anmeldung

Schicke unser Anmeldeformular bis 8. September an: kjbeteiligung@kreis-pinneberg.de

PS: Unterrichtsbefreiung? Kein Problem!

Nach deiner Anmeldung schicken wir dir einen Antrag auf Schulbefreiung zu, die du deiner Klassenlehrerin oder deinem Klassenlehrer vorlegst und von der Schulleitung unterschreiben lässt.

Bei Fragen könnt ihr oder eure Lehrkraft euch immer per E-Mail an Nicole Schwirzinger wenden: kjbeteiligung@kreis-pinneberg.de

 

BarCamp Erinnerungskultur

– Don’t just remember – rethink it.

 


Ansprechpartnerinnen:


Das Jugend-BarCamp ist eine Kooperation zwischen der Koordinationsstelle Erinnerungskultur im Kreis Pinneberg, der Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung im Kreis Pinneberg sowie lokalen Partner*innen aus Bildung, Zivilgesellschaft und Gedenkstättenarbeit.



Webseiten-ID: 20055846