Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Neue Direktverbindung: XpressBus-Linie X95 wird bis Elmshorn verlängert

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 können sich die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Pinneberg auf eine neue, schnelle und komfortable Busverbindung freuen. Die XpressBus-Linie X95, die seit zwei Jahren den Bahnhof Pinneberg mit dem Hamburger Flughafen verbindet und jährlich von bis zu 400.000 Fahrgästen genutzt wird, wird künftig bis Elmshorn...


Detlef Kleinwort mit der Ehrennadel ausgezeichnet

Für Detlef Kleinwort aus Holm gab es jetzt in Kiel die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein – überreicht durch den Ministerpräsidenten Daniel Günther. Persönliche Glückwünsche aus dem Kreis Pinneberg überbrachte die Stellvertretende Kreispräsidentin Elke Schreiber. Die Verleihung der Ehrennadel setzt eine lange ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der...


Auszeichnung des Landes für Heike Beukelmann

Die Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende des Hauptausschusses im Kreis Pinneberg Heike Beukelmann ist mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet worden. Diese Ehrung verleiht die schleswig-holsteinische Innenministerin an Bürgerinnen und Bürger, die sich um die Kommunalpolitik verdient gemacht haben. Im Namen der Innenministerin Sabine...


Lachgas - Nicht lustig, sondern ein ernst zu nehmendes Problem, auch für die GAB im Kreis Pinneberg

Lachgas ist nicht nur für Konsumenten gefährlich. Falsch entsorgte Lachgaskartuschen lösen Brände in Müllfahrzeugen und in den Anlagen aus. Der steigende Konsum von Lachgas stellt eine zunehmende Gefahr für die Abfallwirtschaft, auch im Kreis Pinneberg dar. Diese falsche Entsorgung erhöht die Explosionsgefahr in Abfallsammelfahrzeugen durch Verpressen...


KlimaDialog Kreis Pinneberg: So kommen Kommunen bei der Klimafolgenanpassung voran

Mit Klimaschutz allein ist es in Anbetracht von Rekord-Temperaturen und einer Zunahme von Extremwetter-Ereignissen nicht getan. Vielmehr müssen Kommunen aktiv werden in Sachen Klimafolgenanpassung. Was sich dahinter konkret verbirgt und was Kommunen im Kreis Pinneberg hier bereits unternehmen, war Thema beim 5. KlimaDialog Kreis Pinneberg, einer...


Webseiten-ID: 1743