Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Kurios, cool, nachhaltig - Sommer auf dem Flohmarkt!

Die GAB und der Kreis Pinneberg veranstalten erneut einen Flohmarkt für einen guten Zweck. Regionale Vereine aus dem Bereich Natur- und Umweltschutz können sich ab jetzt online bewerben. Umwelt- und Ressourcenschutz ist so einfach. Das zeigt das erfolgreiche Flohmarktkonzept der GAB und des Kreises Pinneberg immer wieder. Mit dem Verkauf von...


Schleswig-Holstein Klimathon: Gewinner im Kreis Pinneberg ausgezeichnet

Insgesamt 750 Menschen aus dem Kreis Pinneberg haben am sechswöchigen Klimathon im März und April teilgenommen. Das gemeinsame Ziel: Möglichst viele Herausforderungen, die sogenannten Challenges, für den Klimaschutz zu absolvieren und den persönlichen CO₂-Fußabdruck über den Zeitraum zu minimieren. Landrätin Elfi Heesch zog ein positives Fazit:...


Hitzeaktionstag: So geht es gut durch den Sommer

Wenn der Sommer kommt, freuen sich die meisten auf wärmere Tage. Doch wenn Wärme zu Hitze wird, birgt der Sommer durchaus auch Gefahren. Am Mittwoch, 4. Juni, ist bundesweiter Hitzeaktionstag. Auch im Kreis Pinneberg soll im Rahmen dessen das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und mögliche Schutzmaßnahmen geschärft werden. „Es ist richtig, dass...


Immobilienmarktbericht 2025

Zur Schaffung von mehr Transparenz über den Immobilienmarkt im Kreis Pinneberg hat die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eine Analyse der Daten der Kaufpreissammlung vorgenommen. Hierzu wurden die vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 vorliegenden notariellen Kaufverträge ausgewertet und die Ergebnisse im Immobilienmarktbericht 2025 zusammengefasst....


Ein neues Fahrzeug für die Sicherheit im Kreis Pinneberg

Der Katastrophenschutz im Kreis Pinneberg bekommt Verstärkung: Ein neues Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF KatS) hat jetzt feierlichen seinen Dienst angetreten.  „In meiner Generation kennen die meisten keine echten Katastrophen aus dem direkten Erleben“, sagte Daniel Kölbl, Stellvertretender Landrat und Mitglied des...


Webseiten-ID: 1743