Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Jeder Treffer zählte - Torwandschießen unterstützt soziales Projekt

Jeder Treffer zählte - Beim Torwandschießen anlässlich des Sommerfestes des Kreistages kamen rund 330 Euro zusammen. Das Geld kommt dem Verein „Gemeinsam e.V.“ zu Gute. Dem Vorsitzenden des Vereins „Gemeinsam e.V.“, Kreispräsident Burkhard E. Tiemann wurde am 17. Juli 2014 ein symbolischer Scheck vom Organisator des...


SuedLink - Umweltministerium und Tennet informieren über die geplante Hochspannungsleitung

In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr des Kreises Pinneberg am Dienstag, den 8. Juli 2014, wurde über den derzeitigen Stand der Planungen zu SuedLink informiert. Dr. Markus Hirschfeld vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume berichtete über die Notwendigkeiten des Netzausbaus in...


Feuerwehrbereitschaft Kreis Pinneberg mit der Fluthelfernadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Im Rahmen des Elbehochwassers im Sommer 2013 sind Kräfte der Feuerwehrbereitschaft Kreis Pinneberg in Kamern im Landkreis Stendal im Einsatz gewesen. Als Anerkennung für den Einsatz haben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehrbereitschaft am Montag, 07. Juli 2014, das Flutehrenzeichen des Landes Sachsen-Anhalt erhalten. Die Übergabe erfolgte im...


Verkehrskoordinator Fuchs informiert über den Ausbau der A7

Der gemeinsame Koordinator der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein für den Ausbau der A7, Gerhard Fuchs, hat in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Regionalentwicklung des Kreises Pinneberg am 08. Juli 2014 über den geplanten Ausbau der A7 informiert. "Ich freue mich, dass der Verkehrskoordinator Gerhard Fuchs der Einladung gefolgt...


Wasserskorpione und andere Gesellen - Grundschüler erforschen Leben im Schulteich

Mit Begeisterung suchten die Schüler an diesem Montagvormittag am hauseigenen Schulteich der Grundschule Brande-Hörnerkirchen nach Libellen- und Köcherfliegenlarven, nach Posthornschnecken und Teichmolchen und auch nach Überraschendem. „Dank eines Zuschusses des Kreises Pinneberg in Höhe von 250 Euro haben wir unseren Schulwald und sein Innenleben,...


Webseiten-ID: 1751