Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Bürgermeisterkonferenz auf Helgoland

Bei bestem Frühlingswetter trafen sich in der letzten Woche zehn BürgermeisterInnen und ihr Landrat Oliver Stolz aus dem Kreis Pinneberg auf Helgoland. „Seit der letzten Zusammenkunft vor zwei Jahren ist viel passiert. Wir alle im Kreis freuen uns über die gute Entwicklung unserer einzigen Hochseeinsel“, so Landrat Oliver Stolz. Bevor die...


Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr tagte bei E.ON Hanse AG

Am Dienstag, 10. Juni 2014, tagte der Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr des Kreises Pinneberg unter dem Vorsitz von Jörn Kruse (CDU) bei der E.ON Hanse AG in Quickborn. „Es ist uns als Ausschuss wichtig, dass wir nicht nur im Kreishaus zu tagen, sondern auch vor Ort präsent zu sein und aktuelle Themen zu besprechen“,...


Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung im Kreis Pinneberg

Ausgangspunkt für die strategische Neuausrichtung war das Ausscheiden des Mitgesellschafters Kreis Segeberg im Jahre 2010 und die aktuell gut aufgestellte Finanzsituation der WEP. So wurde im Verlauf des Jahres 2012 in Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Pinneberg mit der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat der WEP ein Thesenpapier zur...


Kuratorium für das NSG „Eschschallen im Seestermüher Vorland“ gegründet

Am 02. April 1991 wurden die Eschschallen vom Land Schleswig-Holstein per Landesverordnung zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Eschschallen sind rund 360 ha groß. Sie liegen im Seestermüher Deichvorland, sind begrenzt durch den Landesschutzdeich im Osten, das Pinnausperrwerk im Süden, das Krückausperrwerk im Norden und im Westen durch die...


Landkreistag fordert verteilungsgerechte und aufgabenangemessene Finanzausstattung

Mitgliederversammlung verabschiedet „Uetersener Appell“ In seiner Mitgliederversammlung am 22. und 23. Mai 2014 hat der Schleswig-Holsteinische Landkreistag erneut seine Forderungen an die Landesregierung und den Landtag bekräftigt, für einen verteilungsgerechten und aufgabenangemessenen kommunalen Finanzausgleich in Schleswig-Holstein ab...


Webseiten-ID: 1751