Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Kreis Pinneberg und RWE Umwelt unterzeichnen Vertrag

Am Montag, 19. November 2001 unterzeichneten der Kreis Pinneberg und die RWE Umwelt Norddeutschland GmbH & Co, eine Tochter der RWE Umwelt AG, einen Vertrag zum Verkauf eines 49 %-Gesellschafteranteils der GAB Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung des Kreises Pinneberg mbH. Durch diesen Vertrag werden die Vorteile der...


Funktionalreform zwischen dem Kreis Pinneberg und den kreisangehörigen Kommunen

Funktionalreform ist die ergebnisoffene Prüfung, ob Aufgaben auf der Ebene, auf der sie angesiedelt sind, bleiben sollen oder ob eine andere Ebene für die Wahrnehmung der Aufgabe besser geeignet ist. Die Ebenen sind die Europäische Union, der Bund, das Land, der Kreis bzw. die kreisfreien Städte und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Im...


Diskussionsprozess über strategische Ziele für die Kreisverwaltung hat begonnen

Die Einführung eines Steuerungskreislaufes für die Kreisverwaltung Pinneberg ist eines der Kernelemente des Reformprozesses der Verwaltung. Teilschritte auf diesem Weg sind bereits erfolgreich umgesetzt worden, z.B. durch die Definition operationaler Produktziele und durch die begonnene Aufstellung eines Produkthaushaltes 2002. Bisher wurden die...


Oberverwaltungsgericht verbietet Kundgebung der Rechten

Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat vor wenigen Augenblicken die geplante Demonstration der Rechten um Herrn xxx am kommenden Samstag verboten. Der Beschwerde des Kreises Pinneberg gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes, das eine stationäre Kundgebung erlaubte, ist damit entsprochen worden. Herr xxx, der vor dem Oberverwaltungsgericht eine...


Kreis sicherte durch Flächenankauf das Buttermoor

Der Kreis Pinneberg engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Naturschutzflächen. Viel Geld wurde dabei für den Schutz von Mooren eingesetzt. In der Reihe "Besondere Biotope erleben" stellt die Untere Naturschutzbehörde wenig bekannte Kleinode vor, die mit Kreismitteln erhalten wurden. Nach der Vorstellung der Projekte "Orchideenwiese" und...


Webseiten-ID: 1751