Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Langjährige Mitarbeiterin von drei Landräten auf dem Weg ins Privatleben

Alwes - Harms - Grimme. In dieser Reihenfolge hat Doris Schröder die Arbeit der Landräte des Kreises Pinneberg organisiert und die Geschicke des Landratsbüros gelenkt. Nach über 42 Arbeitsjahren und 31 Dienstjahren beim Kreis Pinneberg geht Doris Schröder am 31. Januar in den wohlverdienten (Vor-) Ruhestand. 1946 in Braunschweig geboren, arbeitete Doris...


Prüfung des GeWoGe-Verkaufs im Kreistag beschlossen

Landrat Dr. Wolfgang Grimme hat heute die Gesellschafter der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft des Kreises Pinneberg (GeWoGe) zu einer Gesellschafterversammlung eingeladen. Der Kreistag hat in seiner gestrigen Sitzung per Grundsatzbeschluss die Absicht erklärt, seinen Anteil an der GeWoGe veräußern zu wollen. Die Verwaltung wurde beauftragt, für die...


Landrat Dr. Grimme zieht 100-Tage-Bilanz

Er ist der erste direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Landrat des Kreises Pinneberg. Dr. Wolfgang Grimme hat am 30. März 2003 die Stichwahl zum Landrat für sich entscheiden können und trat seinen Dienst als Chef des Kreishauses am 01. Oktober 2003 an. Seitdem sind genau 100 Tage vergangenen. Und es ist Gepflogenheit, nach dieser Zeit ein...


Symbolischer Spatenstich für den Ausbau der K22

Über zwanzig Jahre alt sind die ersten Bestrebungen, im Kreis Pinneberg die Verbindung zwischen Uetersen und der Landesstraße 110 in der Nachbargemeinde Tornesch auszubauen. Im März 2001 erging dann der Planfeststellungsbeschluss durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein für die Ausbaumaßnahme. Die Maßnahme umfasst den Ausbau der...


Braucht der Kreis Pinneberg eine Babyklappe?

Die Berichte über den ausgesetzten Säugling Paul haben auch im Kreis Pinneberg die Forderung nach der Einrichtung einer Babyklappe an einem der Kreiskrankenhäuser wachgerufen. Dieser Gedanke ist vor dem Hintergrund der dramatischen Umstände einer Kindesaussetzung nachvollziehbar. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass es bessere Lösungen für...


Webseiten-ID: 1751