Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Broschüre “Schnippeln und Ritzen - Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen“ erschienen

Der Kreis Pinneberg hat in Zusammenarbeit mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz e.V., Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein, eine Broschüre zu Selbstverletzendem Verhalten bei Jugendlichen veröffentlicht. Das Heft gibt eine Übersicht zu dem Thema und soll Angehörige zu einem zielgerichteten und besonnenem Handeln befähigen. Zunehmend mehr Eltern,...


Wichtige Änderungen im Fahrerlaubnisrecht

Die Führerscheinstelle des Kreises Pinneberg informiert über verschiedene Änderungen im Fahrerlaubnisrecht: Wegfall der Zwei-Jahres-Frist für die Klassen C und CE (alte Klasse 2)Mit Einführung der Fahrerlaubnis-Verordnung 1999 wurden einige Fahrerlaubnisklassen mit einer Befristung versehen. Dies galt zum Beispiel für die Klassen C und CE, die der alten...


Ehrungen anlässlich der Eintragung in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg

Traditionsgemäß ehrt der Kreis Pinneberg auch 2009 Personen, die sich durch außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement im Kreis Pinneberg ausgezeichnet haben. Der Ältestenrat hat am 08. Januar 2009 aus 14 Vorschlägen die drei folgenden Personen ausgewählt, die vor der Kreistagssitzung am Mittwoch, 28. Januar 2009 um 18.00 Uhr geehrt werden: Margarete...


Verleihung der Preise an die Gewinner der Verkehrssicherheitsaktion 2008

Die Kreise Pinneberg und Segeberg haben in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Bad Segeberg eine Verkehrssicherheitsaktion durchgeführt. Die Aktion unter dem Motto "Schon gecheckt?" fand in der Zeit vom 29. Oktober 2008 bis 25. November 2008 statt. Ziel dieser Aktion ist eine Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere von Kinder und Jugendlichen....


Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Stadt Tornesch

Die Zuständigkeit für die Überwachung des ruhenden Verkehrs liegt grundsätzlich bei Städten und Gemeinden bis 20.000 Einwohnern beim Kreis Pinneberg. Kommunen mit über 20.000 Einwohnern erledigen diese Aufgabe selbst. Die Stadt Tornesch übernimmt ab dem 01.01.2009 den Außendienst zur Überwachung des ruhenden Verkehrs auf ihrem Stadtgebiet. Zwischen der...


Webseiten-ID: 1751