Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Schüler-BAföG - jetzt bald beantragen

Jugendliche und junge Erwachsene sollen eine Ausbildung machen können, die ihren Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Damit die jeweilige finanzielle Situation dem nicht im Wege steht, gibt es das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz: BAföG. Dies gilt auch für den Besuch von weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Allgemeinbildende Schulen sind...


Radschnellweg nach Hamburg: Es geht voran

Auf dem Weg zum Radschnellweg zwischen Elmshorn und Hamburg geht es voran. Sowohl der Bauausschuss der Gemeinde Halstenbek als auch der Pinneberger Stadtentwicklungsausschuss haben jeweils einstimmige Grundsatzbeschlüsse für den Radschnellweg getroffen. Damit kann in naher Zukunft auch das Trassenbündnis zwischen den beteiligten Ländern, dem Kreis, der...


Pinneberg wird Standort des Zentralklinikums

Die Entscheidung über den Standort des künftigen Zentralklinikums im Kreis Pinneberg ist gefallen. Von den drei in der engeren Auswahl stehenden Grundstücken hat Pinneberg Ossenpadd das Rennen gemacht – vor Pinneberg Rehmenfeld und Elmshorn. Diese Entscheidung ist von der erweiterten Geschäftsführung der Regio Kliniken getroffen, dem Hauptausschuss...


Kreis informiert: Was in Sachen Photovoltaik möglich ist

Die Themen Photovoltaik und besonders Freiflächensolaranlagen stoßen auch im Kreis Pinneberg auf großes Interesse. Im Kreishaus kamen jetzt auf Einladung der Kreisverwaltung Pinneberg rund 80 Vertreter*innen aus Kommunen, Politik sowie von Stadt- und Gemeindewerken zu einer Informationsveranstaltung zu genau diesen Fragen zusammen. „Wir wollen alle...


Zum Frauentag: Homeoffice schafft Flexibilität - birgt aber auch Risiken

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März wirft Landrätin Elfi Heesch einen Blick auf neue Arbeitsstrukturen und ihre Auswirkungen auf Frauen: „Care-Arbeit in den Familien ist weiterhin überwiegend Frauenarbeit“, sagt Heesch. „Die Digitalisierung von Arbeitsstrukturen führt dazu, dass sich Homeoffice nicht nur für...


Webseiten-ID: 1751