Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Unwetter und Stromausfall: Der Kreis Pinneberg probt den Ernstfall

Auch wenn es nur eine Übung war – als Landrätin Elfi Heesch am Dienstag kurz vor Mittag den Katastrophenfall auslöste, war für den Krisenstab des Kreises Pinneberg die Sache klar: Jetzt wird es richtig ernst. Zwei volle Tage lang spielte der Krisenstab in der Regionalleitstelle in Elmshorn ein Szenario durch, das auch in der Realität eintreten...


Patenschule in Hadersleben: Kreis beglückwünscht zum bestandenen Abschluss

Die konstituierende Kreistagssitzung ging vor. Deshalb konnten weder Kreispräsident Helmuth Ahrens noch seine zwei Stellvertreterinnen Elke Schreiber und Sabine Schaefer-Maniezki nach Hadersleben zur Schulentlassungsfeier der dänischen Partnerschule des Kreises Pinneberg reisen. Der ehemalige Kreispräsident Burkhard E. Tiemann musste sich nicht lange...


Blackout-Vorsorge: Notfall-Infopunkte für den Kreis Pinneberg

Vielleicht fällt es auf, wenn morgens die Kaffeemaschine nicht läuft, vielleicht ist es abends und plötzlich geht das Licht nicht mehr. Ein kurzer Stromausfall kostet Nerven, lässt sich aber aushalten. Schwieriger wird es, wenn der Stromausfall eine größere Region betrifft und länger andauert, für ein paar Tage, eventuell für zwei oder drei Wochen. Ein...


Neuer Kreistag: Die Abgeordneten haben gewählt

Am Mittwoch, den 21.06.2023, ist der Kreistag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die 64 Abgeordneten (drei fehlten) haben erneut und einstimmig Helmuth Ahrens (CDU) zum Kreispräsidenten gewählt. Auch die 1. Stellvertretende Kreispräsidentin Elke Schreiber (SPD) sowie die 2. Stellvertretende Kreispräsidentin Sabine Schaefer-Maniezki...


Geflügelpest auf Helgoland: Jetzt auch Basstölpel betroffen

Die Geflügelpest zieht unter den Wildvögeln auf Helgoland weitere Kreise. Nachdem die Tierseuche zuletzt für mehrere Trottellummen und eine Dreizehenmöwe bestätigt worden war, hat das Friedrich-Löffler-Institut nun auch für die Probe eines Basstölpels festgestellt, dass das Tier mit dem hochpathogenen Influenza-Virus H5N1 (Geflügelpest) infiziert gewesen...


Webseiten-ID: 1751