Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Kreis übernimmt Vollstreckungen für das Amt Rantzau

In den Kommunen im Kreis Pinneberg fallen jährlich tausende von Zahlungs- und Vollstreckungsvorgängen an. Diese Prozesse laufen sehr ähnlich ab und bieten daher großes Potenzial sowohl für Kostenersparnisse als auch für Qualitätsverbesserungen. Der Kreis Pinneberg und das Amt Rantzau werden in Sachen Vollstreckung künftig organisationsübergreifend planen...


Warntag am 8. Dezember: Der beste Schutz ist Vorsorge für den Ernstfall

Wenn am 8. Dezember im Kreis Pinneberg - wie in weiten Teilen Deutschlands - um 11:00 Uhr die Sirenen losgehen und Warnmeldungen auf dem Handy erscheinen, dann geht es nicht nur darum, die Technik zu testen. Der bundesweite Warntag soll die Bevölkerung auch darauf aufmerksam machen, dass Vorsorge sinnvoll ist, um in Notsituationen für sich selbst und...


Drei attraktive neue Buslinien: Der Kreis Pinneberg wächst über sich hinaus

Der Kreis Pinneberg bekommt zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 zwei neue XpressBus-Linien und eine Tangentiallinie mit Kleinbussen. Damit wird der ÖPNV nicht nur im Kreis nochmals deutlich attraktiver, die Linien X95 und 593 schaffen zudem neue grenzüberschreitende Verbindungen nach Hamburg beziehungsweise in den Kreis Segeberg. Hier die heute im...


Projekt Elterntaxis geht in die nächste Runde

Wo sind Schulwege mangelhaft? Und wo besteht sogar akute Gefahr für Kinder? Um Fragen wie diese geht es in der jetzt startenden zweiten Phase des Projekts Elterntaxis. 20 Grundschulen, 10 weiterführende Schulen und 10 Kitas können insgesamt mitmachen. Es geht nicht nur um Elterntaxis, aber der Begriff ist so schön einprägsam. Korrekt heißt das gemeinsame...


Über die Sprache zur erfolgreichen Integration am Arbeitsmarkt

Sprache spielt eine Schlüsselrolle für die Integration – das war eine der zentralen Botschaften beim dritten Treffen des Arbeitskreises Arbeitsmarkintegration der Kommunen und des Kreises Pinneberg. Rund 50 Akteur*innen aus dem Bereich waren der Einladung nach Quickborn gefolgt. Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Volker Dentzin,...


Webseiten-ID: 1751