Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Qualifizierte Unterstützung beim Übergang von Schule in Beruf

Die Zahl der Schulabgänger*innen ohne Schulabschluss steigt in Schleswig-Holstein. 2024 lag die landesweite Quote bei 10,2 Prozent. Die Statistik zählt hierbei auch sonderpädagogische Abschlüsse an Förderzentren sowie Geflüchtete mit, die das Schulsystem wieder verlassen haben. Auch wenn der Kreis Pinneberg mit 8,8 Prozent der Schulabgänger*innen ohne...


Kreis Pinneberg: 3.099 Kinder kommen diese Woche in die Schule

Im Kreis Pinneberg werden am Mittwoch, 10. September, 3.099 Kinder zum ersten Mal zur Schule gehen. Das sind 296 Kinder weniger als im Vorjahr. Insgesamt besuchen damit 13.053 Kinder – 404 mehr als 2024 – die 51 schulamtsgebundenen Grundschulen im Kreis. Bei sechs der Schulen handelt es sich um Gemeinschaftsschulen mit Grundschulteil und ohne Oberstufe....


Online-Vortrag zum Thema Trennung und Scheidung am 17.09.

Am Mittwoch, 17. September, findet von 19 bis 21 Uhr ein kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Trennung und Scheidung statt. Die Rechtsanwältin Tana Theilen gibt praktische Tipps und informiert über rechtliche Fragen zum Zugewinnausgleich, zum Sorgerecht, zum Unterhalt, zur Aufteilung des Hausrats und zum Umgang mit gemeinsamen Schulden.  Eine...


Geflügelpestausbruch in Schleswig-Holstein: Nachweis in Geflügelhaltung im Kreis Steinburg

Im Kreis Steinburg ist in diesem Herbst der erste Geflügelpestausbruch in einem gewerblichen Geflügelhaltungsbetrieb festgestellt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigte am 2. September 2025 die Infektion mit dem Geflügelpestvirus des Subtyps H5N1. Die vorgeschriebene tierschutzgerechte Tötung der Tiere sowie die fachgerechte Entsorgung...


Jugend-BarCamp Erinnerungskultur am 17. September in Pinneberg

Wie kann Geschichte heute erzählt werden und wer erzählt sie? –  Am Mittwoch, 17. September, von 8.30 bis 13 Uhr dreht sich im Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus in Pinneberg alles um Fragen, Perspektiven und Ideen junger Menschen zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Gedenken. Zum ersten Mal lädt der Kreis Pinneberg junge Menschen zwischen 14...


Webseiten-ID: 1751