Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Pinneberger KFZ-Zulassung ist spitze

Zu Jahresbeginn 2001 wurde bei einer Auftaktveranstaltung des Deutschen Landkreistages in Berlin unter Federführung der KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung) ein bundesweiter Vergleichsring Kfz-Zulassung gegründet. Der Kreis Pinneberg war einer von 11 Teilnehmern aus 6 Bundesländern (Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen,...


Baby im Kreis Pinneberg ausgesetzt

Am 11.11.2003 ist abends in Elmshorn ein Baby gefunden worden. Das Findelbaby ist gesund und befindet sich zur Zeit noch unter ärztlicher Beobachtung in einem Krankenhaus. Bisher haben sich die leiblichen Eltern nicht beim Jugendamt gemeldet. Sollten die erforderlichen ärztlichen Untersuchungen abgeschlossen sein und die leiblichen Eltern sich bis dahin...


Zusammenarbeit zwischen Kreis Pinneberg und Rayon Selenogradsk wird fortgesetzt

Kreispräsident Burkhard E. Tiemann und Landrat Dr. Wolfgang Grimme weilten in der Zeit vom 07.11.-10.11.2003 im Partnerkreis Selenogradsk (Oblast Kaliningrad). Anlass war die Fortschreibung des Partnerschaftsprotokolls zwischen den beiden Kreisen, das erstmals 1991 unterzeichnet wurde. Tiemann und Grimme, die zum ersten Mal im Rayon Selenogradsk zu Besuch...


Die „BUS-Engel“ starten durch

Nach intensiver Vorbereitung kann das Projekt "BUS-Engel" im Kreis Pinneberg beginnen! Unter Beteiligung der Polizeiinspektion Pinneberg, des Nahverkehrsbeauftragten und des Fachdienstes Straßenverkehr des Kreises Pinneberg, der Schulberatung des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und verschiedener Verkehrsbetriebe im Kreis Pinneberg, der Unfallkasse...


Neuer Besuchertresen in der Kreis-Ausländerbehörde

Seit Anfang Oktober verfügt die Ausländerbehörde des Kreises in der Lindenstraße13 über einen Besuchertresen. Gegenüber dem Eingangsbereich werden die Besucher jetzt freundlich am 1,20 Meter hohen Info-Tresen empfangen und nach ihrem Anliegen befragt. Jürgen Tober, Leiter des Fachbereichs Ordnung , beschreibt die Vorteile der Maßnahme so: "Die Besucher...


Webseiten-ID: 1751