Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Mehr Service für Kunden - Möglichkeit der Online-Abfallrechnung

Gute Nachricht für die Abfallkunden im Kreis Pinneberg. Die Kreisverwaltung bietet ab sofort einen neuen Service an: Wer möchte, kann die bisherige Papierrechnung für die Abfallentgelte gegen eine Online-Version eintauschen. Mit der Online-Version entfällt nicht nur die lästige Papierablage, auch alte Rechnungen können jederzeit abgerufen und bei Bedarf...


Mehrehen berechtigen nicht zum Familiennachzug

Landrat Oliver Stolz schaltet sich persönlich in die Diskussion im und über den Kreis Pinneberg ein und bezieht deutlich Position: „Mehrehen sind in Deutschland verboten und aus einer solchen im Ausland geschlossenen Ehe können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden“  stellt er klar. „Es muss unser Bemühen sein, dieser Eheform...


THW und Kreis Pinneberg schließen neuen Grundlagenvertrag

Die Kreisverwaltung Pinneberg arbeitet bereits seit langem mit den THW Ortsverbänden Barmstedt, Pinneberg und Elmshorn im Bereich der örtlichen Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz partnerschaftlich zusammen. Bekannteste Beispiele dafür sind: die Bewältigung von Schäden durch Sturm oder Hochwasser (Elementarschäden) die Bewältigung von Ölschäden auf...


Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention fertig gestellt

Mit einem Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention möchte der Kreis Pinneberg die Situation der vielen behinderten Menschen im Kreis weiter verbessern. Der Behindertenbeauftragte des Kreises, Kreispolitik und Kreisverwaltung haben sich daher gemeinsam auf den Weg gemacht, mit vielen selbst Betroffenen konkrete Maßnahmen zu entwickeln,...


Weitere Erfolge der Pinneberger Erklärung - Stiftungen Rauhes Haus und Hamburger Arbeiter-Kolonie Schäferhof erklären Beitritt

Die Pinneberger Erklärung ist weiter auf Erfolgskurs: Die Zusammenarbeit von Wohnungsunternehmen und Organisationen für Menschen mit Behinderungen wurde Mitte 2016 durch schriftliche Erklärung besiegelt. Die an dieser Erklärung teilnehmenden Wohnungsunternehmen repräsentieren rd. 42 % der angebotenen Mietwohnungen der professionellen Wohnungsanbieter im...


Webseiten-ID: 1751