Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


K 22 Ausbau verzögert sich

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein empfiehlt Aussetzung des Klageverfahrens Seit Herbst letzten Jahres liegt dem Kreis Pinneberg der Planfeststellungsbeschluss für den Neu- und Ausbau der K22 auf dem Gebiet der Städte Tornesch und Uetersen vor. Insbesondere im Hinblick auf die seit...


Überraschungsbesuch aus Selenogradsk - Präsident Kulakov und Stellvertreter Afanasjew statten Kreis Besuch ab

Am Montag, 20. Mai 2019 kamen der Präsident des Stadtkreises Selenogradsk Sergey Kulakov und sein Stellvertreter Kirill Afanasjew überraschend zum Besuch in den Kreis Pinneberg. Der Kreis Pinneberg und der Stadtkreis Selenogradsk unterhalten seit 1991 eine aktiv gelebte Partnerschaft. Das Protokoll wurde zuletzt im September 2018 fortgeschrieben. An dem...


Behördennummer 115 als Wegbereiter der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

„Das, was in der Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen bei der 115 erfolgreich funktioniert, ist beispielgebend für die weitere Digitalisierung der deutschen Verwaltung“ erklärt Andreas Köhler, Leiter des Fachbereiches Service, Recht und Bauen in der Kreisverwaltung Pinneberg. Diese Erkenntnis brachte Köhler...


Umsetzung des Projektes E-Fuhrpark gestartet - Ausschreibung der E-Flotte läuft

Der Kreistag hat es im Dezember 2016 beschlossen - die Kreisverwaltung setzt es um und bereitet sich auf ein neues mobiles Zeitalter vor: Das Projekt E-Fuhrpark ist mit der Unterzeichnung eines Vertrages zwischen dem Kreis Pinneberg und GP JOULE CONNECT den nächsten konkreten Schritt gegangen. Die Vereinbarung sieht vor, die E-Flottenlösung mit einer...


STADTRADELN im Kreis Pinneberg

STADTRADELN erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit jährlich hunderten von Teilnehmerkommunen und hunderttausenden von Radelnden hat sich die Kampagne des Klima-Bündnis inzwischen zur weltweit größten Fahrradkampagne entwickelt. Beim STADTRADELN treten Teams aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen für...


Webseiten-ID: 20056406