Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Arbeitsmarktchancen von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen im Kreis Pinneberg verbessert

Unter dem Titel „Übergang Schule - Beruf“ haben das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung, das Ministerium für Bildung und Wissenschaft sowie die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit 2011 für 3,5 Jahre ein landesweites Modellprojekt zur Integration von Schülerinnen und Schülern mit geistigen und / oder...


Kreis Pinneberg als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Der Kreis Pinneberg wurde vom "Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (kurz: B.A.U.M) in der Kategorie "Arbeitgeber mit über 500 Mitarbeitern" ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit das große Engagement, welches der Kreis Pinneberg zeigt, um die Fahrradnutzung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu fördern. Schon seit über...


Aufklärung schützt vor HIV-Infektion und AIDS

Das Datum 01. Dezember steht seit 1988 für Solidarität mit den HIV-Virus infizierten Menschen. Der Welt-AIDS-Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Positiv zusammen leben. Aber sicher! Die Aufklärung über HIV und AIDS ist auch im Jahre 2012 unverändert wichtig, da die Krankheit trotz ansteigender Infektionen kaum mehr als Problem wahrgenommen...


Andreas Kohn verabschiedet sich in den Ruhestand

Der Leiter des Fachdienstes Jugend und Bildung, Andreas Kohn verabschiedet sich nach über dreißigjähriger Tätigkeit bei der Kreisverwaltung in den Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Andreas Kohn heute offiziell von Landrat Oliver Stolz in den Ruhestand verabschiedet. Andreas Kohn ist seit 1981 bei der Kreisverwaltung beschäftigt und war...


Bildungsministerin Wende setzt sich in Elmshorn für die Fortführung des Handlungskonzeptes Schule & Arbeitswelt ein

„Ich bin beeindruckt, wie toll und selbstbewusst ihr eure Arbeitsergebnisse präsentiert!“, sagte Bildungsministerin Prof. Dr. Waltraud ‚Wara’ Wende den Schülerinnen und Schülern der Flexiblen Übergangsphase bei ihrem Besuch in der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule in Elmshorn. Die Ministerin und die Landeskoordinatorin für das...


Webseiten-ID: 20056350