Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Bekanntmachung über die Einziehung einer Teilstrecke der Kreisstraße 22

Einziehung einer Teilstrecke der Kreisstraße 22 aufgrund §§ 4 (1) Nr. 2 und 8 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG). Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden PDF-Dokument. Bekanntmachung über die Einziehung einer Teilstrecke der Kreisstraße 22  Elmshorn, 13.01.2015


Frank Homrich als neuer Kreiswehrführer vereidigt

Am 22. Dezember wurde Frank Homrich von Landrat Oliver Stolz im Kreishaus mit Wirkung vom 1. Januar 2015 zum neuen Kreiswehrführer ernannt. Damit einhergehend trägt Frank Homrich ab dem 01.01. den neuen Dienstgrad "Kreisbrandmeister". Mit eher ungewöhnlichen Worten begrüßte Landrat Stolz den designierten Kreiswehrführer Homrich kurz vor Weihnachten...


Landrat gibt Startschuss für Führungskräfteentwicklung beim Kreis Pinneberg

"Wir benötigen leistungsfähiges und motiviertes Fachpersonal, das auch notwendige Veränderungsprozesse aktiv mitgestaltet," sagte Landrat Oliver Stolz anlässlich des Starts der Führungskräfteentwicklung beim Kreis. Das dies nicht nur hehre Wünsche bleiben, sondern auch mit Leben erfüllt wird, dafür haben die Führungskräfte beim Kreis Pinneberg zu sorgen....


Wassertouristische Projekte in der Maritimen Landschaft Unterelbe gefördert

Das Projekt "Wassertourismus und demographischer Wandel - Künftige Herausforderungen für die Maritime Landschaft Unterelbe erfolgreich gestalten" ist jetzt gestartet. Die Metropolregion Hamburg hat entschieden, das 120.000 Euro umfassende Projekt zu 50 Prozent zu finanzieren. Die Arbeitsgemeinschaft Maritime Landschaft Unterelbe GbR hatte gemeinsam mit...


Neue kommunale Kooperation im Bereich des Vollstreckungswesens

Keine Frage, die öffentliche Verwaltung steht seit Jahren vor besonderen Herausforderungen, die denen der Privatwirtschaft in nichts nachstehen. Technologischer Fortschritt, europäische Integration, Funktionalreformen, demografischer Wandel, veränderte Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger machen es erforderlich, dass die Kommunen ihre Leistungen anpassen....


Webseiten-ID: 1743