Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Bekanntmachung des Kreises Pinneberg

Aufhebung der tierseuchenrechtlichen Verfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest (Allgemeinverfügung - AV4.1) Die am 26.11.2014 amtlich bekannt gemachte tierseuchenrechtliche Verfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest, geändert durch die tierseuchenrechtliche...


„Wir werden älter. Was tun?“

Auch im Kreis Pinneberg ist das Thema des Demographischen Wandels längst angekommen. Viele Kommunen haben sich bereits auf den Weg gemacht, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Aufbauend auf die kleinräumige Bevölkerungsprognose des Kreises Pinneberg hat die Kreisverwaltung die zukünftigen Entwicklungen der älteren Bevölkerung (ab einem Alter von ca. 70...


Behördennummer 115 geht in die Fläche

Die einheitliche Behördennummer ist zunehmend vor Ort präsent. Über 450 Kommunen, zwölf Länder und die komplette Bundesverwaltung haben sich dem 115-Verbund bereits angeschlossen. Allein in 2014 sind 40 Kommunen neu hinzugekommen. Damit können heute schon über 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger den 115-Service nutzen. Diese Zahlen stellte Cornelia...


Erfolgreicher Girls' und Boys' Day beim Kreis Pinneberg

Gespanntes Warten auf den Landrat. Am Donnerstag, den 23. April 2015, waren um 8:30 Uhr 27 Mädchen und Jungen aus Schulen des gesamten Kreisgebietes im Kreishaus in Elmshorn versammelt und freuten sich auf einen spannenden Girls' und Boys' Day bei der Kreisverwaltung Pinneberg. Landrat Oliver Stolz begrüßte die jungen Gäste im Alter von 11 bis 15...


Neue Herausforderungen für die Schulen

Landesweit gibt es in jedem Kreis und in jeder kreisfreien Stadt DaZ-Zentren ("Deutsch als Zweitsprache"). Ein DaZ-Zentrum ist eine schulübergreifende, organisatorische Verbindung von mehreren Schulen, die in einem dafür festgelegten Einzugsbereich eine intensive Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler ohne oder mit äußerst geringen...


Webseiten-ID: 1743