Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Übergabe von Katastrophenschutzmaterial an das THW und den Kreisfeuerwehrverband

Der Kreis Pinneberg hat weiter in den Katastrophenschutz im Kreis Pinneberg investiert. Am 13.10.2016 übergab Landrat Oliver Stolz im Beisein des Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, Helmuth Kruse, sowie Vertretern der Kreisverwaltung die Geräte an das THW und an den Kreisfeuerwehrverband Es wurden 11 Rollcontainer...


Verkehrsausschuss informiert sich über den Zustand der Kreisstraßen

Im Rahmen einer Kreisbereisung haben sich Vertreter des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr des Kreises Pinneberg am Donnerstag, den 13.10.2016, vor Ort einen Überblick über den Zustand der Kreisstraßen verschafft. Teilgenommen haben der Ausschussvorsitzende Helmuth Ahrens (CDU), Hans-Jürgen Bethe (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Veit...


Eckhart Dencker mit Bundesverdienstorden ausgezeichnet

Eckhart Dencker, langjährig tätig in zahlreichen Funktionen für den Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Schleswig-Holstein ist in Anwesenheit von Kreispräsident Burkhard E. Tiemann und Bürgermeisterin Heike Döpke von Innenminister Stefan Studt in Kiel mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Er...


Wahl des Kreisjägermeisters

Aufgrund des Erlasses des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vom 15. Januar 2009 - V 5410/7471.2, setze ich den Wahltag für die Wahl des Kreisjägermeisters auf den 29. November 2016 fest. Die Wahl findet im Zimmer 1301 des Kreishauses in Elmshorn, Kurt-Wagener-Str. 11,...


Axel Vogt schlägt die Einrichtung von Behindertenbeauftragten oder Behindertenbeiräten in den Rathäusern vor

Seit März 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland ratifiziert. An der Umsetzung hapert es jedoch noch gewaltig. Die UN moniert z.B. dass auch das "Versagen angemessener Vorkehrungen" durch die öffentliche Verwaltung eine Behinderung und damit ein Verstoß gegen die UN-BRK darstellt. Eine entsprechende Regelung findet sich...


Webseiten-ID: 1743