Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Jahresabschluss und Lagebericht 2014 des Kreises Pinneberg

Der Kreistag des Kreises Pinneberg hat am 24.04.2019 den Jahresabschluss und Lagebericht 2014 des Kreises Pinneberg zum 31.12.2014 gemäß § 57 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 95 n der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein beschlossen. Der Beschlussfassung lag der Schlussbericht vom 22.01.2018 des...


Bekanntmachung des Kreises Pinneberg

Beteiligung der Öffentlichkeit zu dem Entwurf einer Landesverordnung über die Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010: Verlängerung der Frist zur Abgabe von Stellungnahmen bis zum 31. Mai 2019  Mit Runderlass der Landesplanungsbehörde vom 27. November 2018 (Amtsbl. Schl-H. S. 1181) wurde das Verfahren zu dem Entwurf einer...


Kreispräsident ehrt Theaterschaffende am Welttheatertag

Kreispräsident Helmuth Ahrens hatte zum Empfang anlässlich des Welttheatertages in die Elmshorner Dittchenbühne eingeladen und damit eine Tradition wieder aufgegriffen, die einige Zeit brach lag. Weit mehr als 100 Gäste folgten dieser Einladung und konnten einen abwechslungsreichen Abend erleben. Kerstin Seyfert, Vorsitzendes des Ausschusses für Schule,...


MdL Eka von Kalben und MdL Ines Strehlau besuchen Landrat Oliver Stolz

Am Dienstag, den 2. April 2019, besuchten die Kreis Pinneberger Landtagsabgeordnetinnen Eka von Kalben und Ines Strehlau die Kreisverwaltung zum Arbeitsgespräch. Thema war u.a. Rindertransporte in Drittstaaten: Strittig war bis vor kurzem, ob sich die tierschutzrechtliche Verantwortung von Kreisveterinären auch auf die Transportwege bezieht....


Kinderschutz in Schulen. Brauchen wir das und wie geht das?

Die Gesetzgebung in Deutschland enthält zahlreiche Normen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Um diesen Schutz in Institutionen und Einrichtungen bestmöglich sicherstellen zu können, braucht es ein aktives und gut aufeinander abgestimmtes Handeln aller Beteiligten. Schulamt und Jugendamt des Kreises haben sich daher auf den Weg...


Webseiten-ID: 1743