Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Schüler-BAföG - jetzt bald beantragen

Jugendliche und junge Erwachsene sollen eine Ausbildung machen können, die ihren Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Damit die jeweilige finanzielle Situation dem nicht im Wege steht, gibt es das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz: BAföG. Dies gilt auch für den Besuch von weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Allgemeinbildende Schulen sind...


Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 23/1 zur Anordnung eines Impfverbotes gegen die Infektion mit dem Virus der Bovinen Virus­diarrhoe zum Erhalt des Status „seuchenfrei" bei gehaltenen Rindern v. 05.04.2023

Auf der Grundlage des § 2 Absatz 1 Nr. 2 der BVDV-Verordnung werden nachstehende Maßnahmen für Rinder haltende Betriebe im Kreis Pinneberg angeordnet und bekannt gegeben. Die Impfung von gehaltenen Rindern gegen das Virus der Bovinen Virusdiarrhoe ist in allen Betrieben verboten. Die sofortige Vollziehung der Nummer 1 dieser Allgemeinverfügung...


Radschnellweg nach Hamburg: Es geht voran

Auf dem Weg zum Radschnellweg zwischen Elmshorn und Hamburg geht es voran. Sowohl der Bauausschuss der Gemeinde Halstenbek als auch der Pinneberger Stadtentwicklungsausschuss haben jeweils einstimmige Grundsatzbeschlüsse für den Radschnellweg getroffen. Damit kann in naher Zukunft auch das Trassenbündnis zwischen den beteiligten Ländern, dem Kreis, der...


Pinneberg wird Standort des Zentralklinikums

Die Entscheidung über den Standort des künftigen Zentralklinikums im Kreis Pinneberg ist gefallen. Von den drei in der engeren Auswahl stehenden Grundstücken hat Pinneberg Ossenpadd das Rennen gemacht – vor Pinneberg Rehmenfeld und Elmshorn. Diese Entscheidung ist von der erweiterten Geschäftsführung der Regio Kliniken getroffen, dem Hauptausschuss...


Satzung des Kreises Pinneberg zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege vom 20.02.2023

Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein (KrO - in der Fassung vom 28.02.2003 GVOBl. Schl.-H. S. 94, zuletzt geändert durch Art. 2 Ges. v. 14.03.2017, GVOBl. S. 140), der §§ 22, 23, 24, 43 und 90 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11.09.2012 (BGB l. I S. 2022), zuletzt geändert durch...


Webseiten-ID: 1743