Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 23/2 zur Aufhebung der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung Nr. 21/2 zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) ...

Aufgrund des § 117 Absatz 1 des Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 02. Juni 1992 (GVOBI. S. 243, 534), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29.04.2022 (GVOBI. S. 549) wird folgende Anordnung getroffen: Die tierseuchenrechtliche...


Zum Tag der Milch: Warum Rohkost nicht immer eine gute Idee ist

Es klingt idyllisch, ursprünglich und gesund: Milch direkt vom Bauernhof, frisch vom Erzeuger. Auch im Kreis Pinneberg ist das vielerorts möglich. Jedes Jahr am 1. Juni ist „Tag der Milch“. Aus diesem Anlass weist die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Kreises darauf hin, dass der Konsum roher Milch Risiken birgt. Dabei liegen die...


Bekanntmachung

Herr Christian Kautz, Elmshorn, hat auf seinen Sitz im Kreistag des Kreises Pinneberg verzichtet. Als neuen Abgeordneten stelle ich den nächsten zu berücksichtigenden Bewerber des Wahlvorschlages der Partei Alternative für Deutschland Herrn Lars Ole Carstens fest. Gegen diese Feststellung steht den Wahlberechtigen des Kreises Pinneberg das...


Ehrenamtlich am Gericht: Jetzt für das Schöffenamt bewerben!

Jura-Studium? - Nicht nötig. Im Schöffenamt sind ganz unterschiedliche Menschen mit ihrer Meinung und ihrem Gerechtigkeitsempfinden gefragt. Die Schöffen sind Teil des Gerichtsprozesses - von der Anklage bis zum Urteil. Am Ende urteilen sie gemeinsam mit der Berufsrichterin oder dem Berufsrichter über Schuld oder Unschuld der Angeklagten. Alle fünf Jahre...


Zum Tag gegen Homophobie: Kreis hisst die Regenbogen-Flagge

Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (17. Mai) setzt die Kreisverwaltung mit der gehissten Regenbogenflagge vor dem Kreishaus ein klares Zeichen gegen Diskriminierung. „Mit der Regenbogenflagge machen wir deutlich: Wir setzen auf Vielfalt, Toleranz und Respekt“, sagt Landrätin Elfi Heesch. „Für uns...


Webseiten-ID: 1743