Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Deutschlands Regionalparks und Grünen Ringe zu Gast in Wedel

Der Regionalpark Wedeler Au steht in engem Dialog mit den anderen Regionalparks Deutschlands. 2013 wurde die Konferenz deutscher Regionalparks und Grüner Ringe (kurz: KORG) ins Leben gerufen. Zweimal jährlich treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter von 15 gemeinde- und länderübergreifenden Verbünden in jeweils in einer anderen Stadtregion zum...


Kreis Pinneberg beteiligt sich beim STADTRADELN

Durch politischen Beschluss vom März 2018 beteiligt sich der Kreis Pinneberg ab sofort an der Kampagne STADTRADELN. STADTRADELN ist eine nach Nürnberger Vorbild weiterentwickelte Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 27 Ländern Europas angehören. Im...


Gesundheitstag bei der Kreisverwaltung

Am Mittwoch (25. April 2018) hat in der Kreisverwaltung in Elmshorn ein Gesundheitstag stattgefunden, welcher alle zwei Jahre für die dort Beschäftigten angeboten wird. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautete „Belastungen und der Umgang damit“. „Ziel dieses Tages und des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie der...


Erfolgreicher Girls- und Boys-Day beim Kreis Pinneberg

Ein spannender Tag in der Verwaltung: Am 26. April 2018 kamen insgesamt 17 Mädchen und Jungen in das Kreishaus in Elmshorn zum Girls- und Boys-Day. Personalleiterin Petra Thies-Klapp und Ausbildungsleiterin Ursula Schwarte begrüßten die jungen Gäste im Alter von 11 bis 14 Jahren und informierten über ihre Arbeit. „Schön, dass so viele...


Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 18/1 zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mit Festlegung eines Sperrbezirkes im Kreis Pinneberg

In der Gemeinde Horst im Kreis Steinburg ist am 26.03.2018 und im Weiteren am 20.04.2018 der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut in nunmehr drei Bienenständen im Gemeindegebiet amtlich festgestellt worden. Aufgrund der §§ 165 und 166 des Landesverwaltungsgesetz (LVwG) vom 2. Juni 1992 (GVOBl. 1992, S. 234, 534) in Verbindung mit den §§ 6, 24, 37 und 38...


Webseiten-ID: 1743