Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Feuerwehren erhalten Löschdecken vom Kreis

Die Elektromobilität in unserem Kreis nimmt immer weiter zu. Inzwischen wurden mehr als 6.500 Fahrzeuge im Kreis als Elektro- oder Hybrid-Fahrzeug zugelassen – mit Batterie oder aufladbarem elektrischen Speicher. Rund 3.000 Fahrzeuge fahren mit einem E-Kennzeichen. Doch was, wenn die in Elektrofahrzeugen verbauten Lithium-Akkus überhitzen und...


Bekanntmachung

Herr Dr. Friedhelm Michalke, Wedel, hat auf seinen Sitz im Kreistag des Kreises Pinneberg verzichtet. Als neuen Abgeordneten stelle ich den nächsten zu berücksichtigenden Bewerber des Wahlvorschlages der Partei SPD Herr Helge Neumann, Im Wohld 2, 25485 Hemdingen fest. Gegen diese Feststellung steht den Wahlberechtigen des Kreises Pinneberg das...


Satzung des Kreises Pinneberg über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung (Schülerbeförderungssatzung)

Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein sowie des § 114 Abs. 2 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes wird nach Beschlussfassung durch den Kreistag vom 28.04.2021 folgende Satzung erlassen: Dateianhänge Satzung des Kreises Pinneberg über die Anerkennung der...


Hilfskontingent aus dem Kreis Pinneberg zum Einsatz an der Ahr

Nach einer kurzen und konstruktiven Abstimmungsphase mit den zuständigen Koordinatoren auf Landesebene werden nun Einheiten aus dem Kreis Pinneberg angefordert, in das Landeskontingent Schleswig-Holstein eingegliedert und umgehend auf Anforderung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz in den Einsatz gehen. Alle angeforderten Kräfte werden als gemeinsamer...


Landrätin besucht Wildtierstation in Sparrieshoop

Am Dienstag, 13.07.2021, besuchte Landrätin Elfi Heesch anlässlich ihrer Sommertour „Land und Leute“ das Wildtier- und Artenschutzzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop. Die beiden Stationsleiter Christian und Katharina Erdmann begleiteten die Landrätin über das 2,6 ha große Gelände. „Wir sind weder ein Tierheim noch ein Zoo, sondern...


Webseiten-ID: 1743