Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Abschiebung von Flüchtlingen - Landrat weist Unterstellungen des Diakonievereins scharf zurück

Medienberichten zufolge zeigt der Diakonieverein Migration eine Ärztin an, die im Auftrag des Kreises Pinneberg tätig ist. Die vom Kreis beauftragte Ärztin untersucht Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, auf ihre Flugtauglichkeit. Die im Zusammenhang mit der Berichterstattung erhobenen Vorwürfe gegen das Vorgehen des Kreises weist Landrat Dr....


Gemeinsame Schulentwicklungsplanung im Kreis Pinneberg

Das Land Schleswig-Holstein hat im Februar 2007 ein neues Schulgesetz verabschiedet. Darin ist unter anderem eine überregionale Schulentwicklungsplanung in den Kreisen festgelegt. Die Planungen müssen die demografische Veränderungen und den mittelfristigen Umbau des schleswig-holsteinischen Schulsystems berücksichtigen. Bis zum März 2008 entwickelt der...


Hohe Wachstumspotentiale in der nördlichen Metropolregion Hamburg

Die Metropolregion Hamburg erfüllt die Voraussetzungen, im Konzert der international führenden Regionen mitzuspielen. Auf Grundlage dieser These initiierte Dr. Wolfgang Grimme das Projekt Wachstumsinitiative Norderelbe (WIN) als Regionalmanagementprojekt im November 2003. Als Kooperationspartner haben die sechs schleswig-holsteinischen Kreise...


Kreis Pinneberg unterstützt Zusammenarbeit von Migrantenberatung und ARGE Pinneberg

Die Arbeitsgemeinschaft SGB II im Kreis Pinneberg - kurz ARGE Pinneberg - und die Migrationberatungsstellen des Kreises vereinbaren eine stärkere Zusammenarbeit. Sie haben deshalb eine freiwillige Kooperationsvereinbarung unterschrieben, die eine intensivere Beratung für Neuzuwanderer sowie Migranten mit besonderen Förderbedarf festlegt und die...


Kreis verzichtet auf Berufung im Rechtsstreit um Bürgermeisterwahl in Barmstedt

Der Kreis Pinneberg wird im Rechtsstreit um die Gültigkeit der Bürgermeisterwahl in der Stadt Barmstedt keine Rechtsmittel einlegen. Dies entschied Landrat Dr. Wolfgang Grimme am heutigen Donnerstag. "Der Bürgermeister der Stadt Barmstedt hat sich entschieden, selbst keine Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes einzulegen," erklärt Dr. Grimme....


Webseiten-ID: 1751