Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


Polnische Delegation informiert sich über Gartenbau und Integriertes Rettungsleitsystem

Die Kreisverwaltung Pinneberg unterhält temporäre Arbeitsbeziehungen zu Kreisverwaltungen rund um die polnische Metropole Gdansk-Sopot-Gdynia. Im Herbst 2007 haben der Kreis Gdanski und der Kreis Pinneberg einen Erfahrungsaustausch zu den Themen Gartenbau und Integriertes Rettungsleitsystem vereinbart. So ist nun seit Mittwoch, 21.05.2008 eine...


Schon mal über eine Fahrgemeinschaft nachgedacht?

Seit einigen Tagen ist der Kreis Pinneberg Mitglied im Pendlerportal. Sie wollen künftig umweltfreundlicher zur Arbeit kommen, weniger das eigene Auto benutzen oder Ihre eigenen Fahrtkosten minimieren? Für alle Pendler des Kreises Pinneberg gibt es dafür seit Anfang Mai eine interessante Alternative: Das Pendlerportal. Das Internetangebot, das für alle...


Neue EU-Tierschutztransportverordnung in Kraft

Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Kreises Pinneberg weist auf die Regelungen der EU-Tierschutztransportverordnung hin. Seit Anfang 2008 müssen auch Landwirte und professionelle Pferdehalter die Zulassung für Tiertransporte beantragen und ihre Sachkunde im Hinblick auf den Transport von Tieren nachweisen. Diese Regelung gilt bereits für...


Neues Kreishaus am Bahnhof Pinneberg

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 07. Mai 2008 mehrheitlich die Anmietung eines neuen Kreishauses beschlossen. Die Firma Impala Immobilien GmbH & Co. KG erhält den Auftrag, im Rahmen einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft ein Kreishaus zu bauen. Der private Investor ist Eigentümer des Gebäudes, bewirtschaftet es und vermietet es für 25 Jahre an...


Kreisentwicklungskonzept aktualisiert

Das Kreisentwicklungskonzept (KEK), wichtiges strategisches Steuerungsinstrument des Kreises, wurde aktualisiert. Kreis sowie Städte, Ämter und Gemeinden haben die Inhalte geprüft und Themen angepasst. Aus der ersten Überprüfung haben sich einige Änderungen und Ergänzungen ergeben. Neu aufgenommen wurden die Themen Klimaschutz, die Stärkung der...


Webseiten-ID: 1751