Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Pressemitteilungen


„Heute schon mit ihrem Kind gesprochen/gespielt?“

Über 200-mal täglich greifen wir im Schnitt zu unserem Smartphone, es ist immer in unserer Nähe und aus dem Alltag von Familien nicht mehr wegzudenken. Vielen Eltern ist bewusst, dass ein Smartphone nicht in Kinderhände gehört. Aber was passiert, wenn die Eltern sich nicht von dem Gerät lösen können? Schnell noch auf dem Spielplatz eine Whats-App...


Erstes erfolgreiches Netzwerktreffen „Sport integriert!“

Viel Fachkompetenz an einem Ort: Am 17.05.2018 folgten rund 30 Personen der Einladung des Kreissportverbandes (KSV), des Landessportverbandes und Stabsstelle Integration des Kreises Pinneberg in das Kreishaus zum ersten Netzwerktreffen „Sport integriert". Eingeladen waren die Integrationslotsen aus Sportvereinen und Koordinatoren der...


Kreispräsident ehrt Bundes- und Landessieger aus dem Kreis Pinneberg

Der europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland und eine der ältesten und traditionsreichsten transnationalen Initiativen zur politischen Bildung in Europa. Er ruft zum Mitmachen auf, um die europäische Idee zu stärken. Der europäische Wettbewerb wendet sich an alle Altersstufen und alle Schularten. Er greift...


Neues Mitglied der Pinneberger Erklärung - Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) erklärt Beitritt

Die Pinneberger Erklärung ist weiter auf Erfolgskurs: Die Zusammenarbeit von Wohnungsunternehmen und Organisationen für Menschen mit Behinderungen wurde Mitte 2016 durch schriftliche Erklärung besiegelt. Die an dieser Erklärung teilnehmenden Wohnungsunternehmen repräsentieren rd. 42 % der angebotenen Mietwohnungen der professionellen Wohnungsanbieter im...


Deutschlands Regionalparks und Grünen Ringe zu Gast in Wedel

Der Regionalpark Wedeler Au steht in engem Dialog mit den anderen Regionalparks Deutschlands. 2013 wurde die Konferenz deutscher Regionalparks und Grüner Ringe (kurz: KORG) ins Leben gerufen. Zweimal jährlich treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter von 15 gemeinde- und länderübergreifenden Verbünden in jeweils in einer anderen Stadtregion zum...


Webseiten-ID: 1751