Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Aus Wahl-Deutschen werden deutsche Staatsbürger

Sie kommen aus verschiedenen Ländern und leben seit vielen Jahren in Deutschland und im Kreis Pinneberg. Sie haben sich entschieden, deutsche Staatsbürger zu werden und das Grundgesetz anzuerkennen. Mit der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit erwerben die Ausländer eine Vielzahl von Rechten und Pflichten. Die Einbürgerung ist für sie ein...


Kreisstraße 18 für den Verkehr freigegeben

Nach nur einjähriger Bauzeit ist die Kreisstraße 18 (K 18) endgültig fertig gestellt. Sie wird mit dem heutigen Tage für den Verkehr offiziell freigegeben. Alle Beteiligten haben dazu beigetragen, den teilweise schlechten baulichen Zustand der Straße zu verbessern und zusätzliche Verkehrskapazitäten zu schaffen. Auf der wichtigen regionalen...


Kreis Pinneberg macht sich fit für die kaufmännische Buchführung (Doppik)

Von "Erlösbuchungen" bis zur "passiven Rechnungsabgrenzung": Mitarbeiter der Kreisverwaltung Pinneberg machen sich in den kommenden Monaten fit in kaufmännischer Buchführung. Weiterbildungspartner der Kreisverwaltung sind dabei die AKAD Privat-Hochschulen, die größte private Fernhochschule in Deutschland. In einer bisher einmaligen Kooperation unterstützt...


Kreis prüft Konzessionierung des Seeverkehrs nach Helgoland

Wie kann der Seeverkehr nach Helgoland in der Zukunft gesichert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Kreis Pinneberg seit geraumer Zeit. Nun soll ein juristisches Gutachten für Klarheit sorgen. Seit Beginn der Saison 2005 fuhren zwei Schiffe - die "Helgoland" und die "Wilhelmshaven" - mit einer Gesamtkapazität von 2900 Passagieren die Insel...


Landrat Dr. Grimme ruft zur Spendenaktion „Dach statt Wein“ auf

Kreispräsident Burkhard E. Tiemann und Landrat Dr. Wolfgang Grimme haben während ihres Aufenthaltes im Partnerkreis Selenogradsk (Kreis Kaliningrad) auch das dortige Kreiskrankenhaus besucht. Seit vielen Jahren unterstützen die Kliniken des Kreises Pinneberg das Krankenhaus. Sie führen ärztliche Fortbildung im Kreis Pinneberg durch oder verschicken...


Webseiten-ID: 1743