Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Trinkwasser in Ellerhoop ist wieder einwandfrei

Entwarnung in Ellerhoop: Das Trinkwasser in der Gemeinde ist wieder einwandfrei. Dies bestätigte Kreissprecher Oliver Carstens am heutigen Tage: “Nach den neuesten Beprobungsergebnissen konnte keine Belastung des Trinkwassers mit Keimen mehr nachgewiesen werden. Das Trinkwasser kann wieder uneingeschränkt genutzt werden, das Abkochgebot ist mit...


Allgemeinverfügung des Landrates des Kreises Pinneberg zur Aufhebung der Rehwildabschusspläne

Mit der Änderung des § 17 Abs. 1 Satz 1 des Landesjagdgesetzes vom 23.06.2016 (GVOBl. Schl.- H. S. 256) entfällt die Verpflichtung zur Vorlage des Rehwildabschussplanes bei der unteren Jagdbehörde. Hiermit werden die bestätigten Abschusspläne für Rehwild widerrufen. Die Allgemeinverfügung gilt ab sofort. Ihre...


Delegationsbesuch zur 25-jährigen Partnerschaft zwischen Rayon Selenogradsk und dem Kreis Pinneberg lässt Fragen offen

Seit 1991 besteht die Partnerschaft zwischen dem Kreis Pinneberg und dem Rayon Selenogradsk, dem früheren ostpreußischen Cranz. Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Partnerschaft hat eine Delegation aus dem Kreis Pinneberg vom 27.07. bis 31.07.2016 den Rayon Selenogradsk besucht. Die Delegation, bestehend aus dem Präsidium des Kreistages...


Tierseuchenrechtliche Verfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut mit Festlegung eines Sperrbezirkes (Allgemeinverfügung)

Nach amtlicher Feststellung eines Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut in einem Bienenstand in Schenefeld, Kreis Pinneberg wird gemäß §§ 10,11 der Bienenseuchen-Verordnung vom 03.11.2004 (BGBl. I S. 2738) in der zurzeit geltenden Fassung um den betroffenen Bienenstand ein Sperrbezirk auf Teilbereichen des Stadt- bzw....


Bekanntmachung über die Änderung der Kreisverordnung über Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxis im Kreis Pinneberg

Aufgrund des § 51 Abs. 1 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) in der Fassung vom 27.07.2001 (BGBl. I S. 1950) in derzeit gültigen Fassung und des § 4 Abs. 2 der Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG-ZustVO) vom 20. August 1991 (GVOBl. Schl.-H. S. 400) in Verbindung...


Webseiten-ID: 1743