Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Kreis Pinneberg unterstützt weiterhin die „Kleinen Riesen“

In der aktuellen Berichterstattung über das Betreuungsangebot „Kleine Riesen“, das sich an Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien richtet, wird dem Kreis Pinneberg vorgeworfen, den bisherigen Zuschuss auf Null gekürzt und damit das Angebot in seinem Bestand gefährdet zu haben. Diese Darstellung entspricht nicht den Tatsachen und...


Bekanntmachung: LRH Prüfbericht und Stellungnahme zur wirtschaftlichen Betätigung des Kreises Pinneberg bei der Regio Kliniken GmbH und der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Regio Kliniken GmbH

Der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein hat im Jahr 2010 eine überörtliche Prüfung der wirtschaftlichen Betätigung des Kreises Pinneberg bei der Regio Kliniken GmbH und der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Regio Kliniken GmbH durchgeführt. Die Prüfungsergebnisse sowie die Stellungnahme des Kreises Pinneberg liegen in der Zeit vom 16.06.2011 bis...


Regionales Entwicklungskonzept Helgoland - Eine Zukunft für die Insel!

Am 30. Mai 2011 übergibt das Büro IPP - Ingenieure für Bau, Umwelt und Stadtentwicklung aus Kiel die rund 700 Seiten umfassende Dokumentation zum Regionalen Entwicklungskonzept (REK) an die Gemeinde Helgoland sowie an den Kreis Pinneberg. Damit ist der gutachterliche Teil des REK für die Insel Helgoland abgeschlossen. Ein interdisziplinäres Team unter der...


Nutzungsvertrag zwischen dem Kreis Pinneberg und dem Förderkreis des Arboretums wird auf neue Füße gestellt

Der Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr des Kreises Pinneberg hat in seiner gestrigen Sitzung (24. Mai 2011) dem Kreistag empfohlen, den Nutzungs- und Überlassungsvertrag mit dem Förderkreis des Arboretums Baumpark Ellerhoop-Thiensen e.V. neu zu beschließen. Kernpunkte des neuen Vertrages sind die Senkung des Betriebskostenzuschusses...


Kreispräsident ehrt Landessieger aus dem Kreis Pinneberg

Auch 2011 gibt es beim 58. Europäischen Wettbewerb „Europa in der Schule“ mehrere Landessieger aus dem Kreis Pinneberg zu verzeichnen. Mark-Konstantin Stoll, Veronice Huckfeldt, Lara Markworth, Florentina Rahlfs, Lena Schreiner und Tim Sauermann von der Johannes-Brahms-Schule Pinneberg haben am 12. Mai 2011 im Rahmen einer Feierstunde im...


Webseiten-ID: 1743