Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Übertragung von Aufgaben des Kreises Pinneberg auf die Stadt Elmshorn und von Zuständigkeiten der Landrätin/ des Landrates des Kreises Pinneberg auf die Bürgermeisterin/ den Bürgermeister der Stadt Elmshorn

Gemäß § 18 Abs. 5 Gesetz für kommunale Zusammenarbeit (GkZ) in der Fassung vom 28. Februar 2003 in der zur Zeit geltenden Fassung wird folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Stadt Elmshorn zur Übertragung von Aufgaben des Kreises Pinneberg auf die Stadt Elmshorn bekanntgemacht: Dateianhänge...


Recyclinghof bleibt im bisherigen Umfang geöffnet

Der Recyclinghof des Kreises Pinneberg in Tornesch-Ahrenlohe bleibt bis auf weiteres im bisherigen Umfang geöffnet. Auf dem gesamten Recyclinghof gilt eine Tragepflicht von einem Mund- und Nasenschutz. Das Betreten des Hofes ohne entsprechenden Mund-Nasenschutz ist nicht erlaubt. Zudem sind die üblichen Regeln zum Schutz einer Ansteckung einzuhalten:...


Satzung des Kreises Pinneberg zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein (KrO - in der Fassung vom 28.02.2003 GVOBl. Schl.-H. S. 94, zuletzt geändert durch Art. 2 Ges. v. 14.03.2017, GVOBl. S. 140), der §§ 22, 23, 24, 43 und 90 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11.09.2012 (BGB l. I S. 2022), zuletzt geändert durch...


Immobilienmarktbericht 2020

Der Immobilienmarktbericht leistet einen Beitrag zur Transparenz des Grundstücksmarktes im Kreis Pinneberg. Ebenso dient der Immobilienmarktbericht der Dokumentation der Tätigkeit des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Pinneberg sowie dessen Geschäftsstelle. Der vorliegende Immobilienmarktbericht wurde schwerpunktmäßig auf der Datenbasis...


ÖPNV-Fahrplanwechsel 13.12.2020 - deutliche Verbesserungen...

…stehen im ÖPNV des Kreises Pinneberg bevor: neue Linien, dichtere Takte, attraktivere Tickets …für nächsten offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt erhöht der Kreis Pinneberg sein finanzielles Engagement um ca. 1,0 Mio. € pro Jahr. Auch in Corona-Zeiten setzt der Kreis Pinneberg seine offensive ÖPNV-Weiterentwicklung konsequent fort und...


Webseiten-ID: 1743