Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Übernahme von zwei neuen Schulbussen

Sowohl für die Heideweg-Schule Appen-Etz als auch für die Raboisenschule Elmshorn ist je ein Ersatzbus für vorhandene kleine Schulbusse, die von Bundesfreiwilligendienstlern (BuFDis) gefahren werden, beschafft worden. Der alte Schulbus der Raboisenschule hat durch einen fremd verschuldeten Auffahrunfall einen Totalschaden erlitten und für den alten...


Bekanntmachung einer Ersatzfeststellung für den Kreistag des Kreises Pinneberg

Herr Jan Schröder, Schenefeld, hat auf seinen Sitz im Kreistag des Kreises Pinneberg verzichtet. Als neuen Abgeordneten stelle ich den nächsten zu berücksichtigenden Bewerber des Wahlvorschlages der Partei SPD Herrn Horst Lichte, Anne-Frank-Weg 20, 25436 Tornesch fest. Gegen diese Feststellung steht den Wahlberechtigen des Kreises Pinneberg das...


Landrat Oliver Stolz und Schulrat Michael Doppke unterbreiten Lösungsvorschlag für die Schule Rugenbergen

Landrat Oliver Stolz und Schulrat Michael Doppke haben Vertretern der Gemeinden Bönningstedt, Ellerbek und Hasloh am Montag einen Vermittlungsvorschlag zur zukünftigen Trägerschaft der Schule Rugenbergen unterbreitet. Der Lösungsvorschlag ist aus mehreren Gesprächen mit den Beteiligten entstanden. Dieser sieht Folgendes vor: Die Gemeinden Bönningstedt...


Tennet informiert über den Ausbau des Stromnetzes

Auf Einladung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Regionalentwicklung des Kreises Pinneberg haben am 11. Dezember 2012 Vertreter von TenneT TSO GmbH über den Stand des Netzausbaus informiert. Viele betroffene und interessierte Bürger nahmen als Gäste an der öffentlichen Sitzung teil. In ausführlichen Vorträgen wurden die anwesenden Bürger und die...


Arbeitsmarktchancen von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen im Kreis Pinneberg verbessert

Unter dem Titel „Übergang Schule - Beruf“ haben das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung, das Ministerium für Bildung und Wissenschaft sowie die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit 2011 für 3,5 Jahre ein landesweites Modellprojekt zur Integration von Schülerinnen und Schülern mit geistigen und / oder...


Webseiten-ID: 1743