Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Wir machen uns auf den Weg - Perspektiven für die Umweltbildung in der Region

Über 50 Teilnehmer aus Politik und Verwaltung, von Vereinen und Verbänden, Schulen und Kindertagesstätten und der außerschulischen Bildungsarbeit haben am 21.03.2013 an der BNE Dialogveranstaltung “Wir machen uns auf den Weg - Perspektiven für die Umweltbildung in der Region“ beim Kreisjugendring in Barmstedt teilgenommen. Nach der...


Kreispräsident lädt Repräsentanten der Städte und Gemeinden ein

Kreispräsident Burkhard E. Tiemann hatte eingeladen, und ca. 30 Bürgervorsteher, Amtsvorsteher, ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die leitenden Verwaltungsbeamten der Ämter waren seinem Ruf gefolgt. Nach 2008 trafen sich die ehrenamtlichen Repräsentanten erstmals wieder mit Kreispräsident Tiemann und arbeiteten eine umfangreiche...


Erweiterung der Kreisfeuerwehrzentrale in Tornesch-Ahrenlohe beginnt

Die Kreisfeuerwehrzentrale in Tornesch-Ahrenlohe wird erweitert. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium Dr. Ole Schröder, Kreiswehrführer Bernd Affeldt, der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung des Kreises Pinneberg, Helmuth Kruse und Landrat Oliver Stolz setzten am 15. März 2013 den symbolischen ersten...


Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom 16. März 2013 - 1232/BW13 - Bei der am 22. September 2013 stattfindenden Wahl zum 18. Deutschen Bundestag bildet das Gebiet des Kreises Pinneberg den Wahlkreis 7 Pinneberg. Das Büro des Kreiswahlleiters befindet sich in der Kurt-Wagener-Straße 11 (Kreishaus), Zimmer 1430, in 25337 Elmshorn (Tel.: 04121/...


Bekanntmachung der 2. Änderung zur Kreisverordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Düpenau und Mühlenau" (LSG 06)

Aufgrund des § 22 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29. Juli 2009 (BGBl. 2009, S. 2542) in der z. Zt. gültigen Fassung i.V.m. § 19 des Gesetzes zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG) vom 24. Februar 2010 (GVOBl. Schl.-H., Seite 301) in der z. Zt. gültigen Fassung wird verordnet:...


Webseiten-ID: 1743