Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Adressensuche


Adressensuche

Neue Suche

Gemeinschaftsschule Rugenbergen

Gemeinschaftsschule

Ellerbeker Str. 25

D - 25474 Bönningstedt

Telefon: 040/ 55 60 40 11

Fax:  040/ 55 60 40 34

E-Mail:schule-rugenbergen.boenningstedt@schule.landsh.de

Internet: www.schule-rugenbergen.de/

Frau Gerber

Fachdienst Recht (FD 42)

Team Kommunalaufsicht (42-3)

Teamleitung

Telefon: 04121/ 4502-4407

Fax:  04121/ 4502-94407

Raum: 4.150

E-Mail:kab@kreis-pinneberg.de

Frau Gercken

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Wirtschaftliche Jugendhilfe (33-22)

Bereich III (stationär) / Tf - Z

Telefon: 04121/ 4502-3444

Fax:  04121/ 4502-93444

Raum: 0.387

E-Mail:d.gercken@kreis-pinneberg.de

Frau Gerenli

Fachdienst Sicherheit, Verbraucherschutz und Migration (FD 22)

Team Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen (22-22)

Telefon: 04121/ 4502-2241

Fax:  04121/ 4502-92241

Raum: 4.121

E-Mail:e.gerenli@kreis-pinneberg.de

Frau Gerhauser

Fachdienst Soziales (FD 35)

Team Soziale Sicherung (35-2)

BAföG

Telefon: 04121/ 4502-3483

Fax:  04121/ 4502-93483

Raum: 2.236

E-Mail:BAfoeG@kreis-pinneberg.de

Frau Gerlach

Fachdienst Gesundheit (FD 32)

Team Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf (32-4)

Geschäftszimmer

Telefon: 04121/ 4502-3361

Fax:  04121/ 4502-93361

Raum: 1.184

E-Mail:behindertenhilfe@kreis-pinneberg.de

Geschichtswerkstatt Quickborn

Trägerschaft: Volkshochschule der Stadt Quickborn

25451 Quickborn

Telefon: Irene Lühdorff: 04106 – 69 104

Telefon (2): Rudolf Timm: 04106 – 49 55

E-Mail:luehdorff@telqick.de

E-Mail (2):rudolf.timm@t-online.de

Internet: www.quickborner-geschichtswerkstatt.de

 

Die Geschichtswerkstatt Quickborn erforscht die Geschichte Quickborns und hat seit ihrer Gründung im Jahr 1991 ein umfangreiches Archiv angelegt, das ständig erweitert wird. Sie hat inzwischen 30 Schriften zu einzelnen Themen erarbeitet und das vorhandene Wissen außerdem in einem Nachschlagewerk zusammengefasst. Die Geschichtswerkstatt organisiert Ausstellungen zu ortsgeschichtlichen Themen und bietet Vorträge sowie Stadtführungen an.

 

WIR sammeln | recherchieren | archivieren | publizieren

 

Angebote

- Historischer Ort

- Ausstellungen

- Archiv

- Pädagogisches Angebot

- Digitales Angebot

- Publikationen

 

Jährliche Veranstaltungen zum

- Tag des offenen Denkmals

Herr Geschke

Fachdienst Gebäudemanagement (FD 14)

Kaufmännisches Gebäudemanagement (14-2)

Allgemeine Verwaltung

Telefon: 04121/ 4502-1258

Fax:  04121/ 4502-91258

Raum: 3.040

E-Mail:h.geschke@kreis-pinneberg.de

Frau Giedt

Fachdienst Teilhabe (FD 34)

Team Elmshorn, Barmstedt (34-4)

Fallmanagement

Telefon: 04121/ 4502-3558

Fax:  04121/ 4502-93558

Raum: 2.260

E-Mail:n.giedt@kreis-pinneberg.de

Frau Glaetzer

Fachdienst Jugend / Soziale Dienste (FD 33)

Team Soziale Dienste Wedel (33-14)

Tinsdaler Weg 38

22880 Wedel

Telefon: 04103/ 91234-37

Fax:  04103/ 91234-40

Raum: 0.3

E-Mail:l.glaetzer@kreis-pinneberg.de

Webseiten-ID: 2452