Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Projekt NELE - Aktive Unterstützung für die Eltern im Kreis Pinneberg

Das Projekt NELE, Netzwerk Eltern lernen Erziehen, geht in die zweite Runde: auch im Jahr 2006 bietet der Kreis Pinneberg gemeinsam mit erfahrenen Organisationen Erziehungskurse für Eltern an. Die Familienbildungsstätten in Elmshorn und Pinneberg, der Verein Familienbildung Wedel e.V., der Verein für Jugendhilfe Pinneberg e.V., die Perspektive Elmshorn,...


Gesetzesänderung für mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen

Seit Oktober 2005 ist es in Kraft: das Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe. Mit diesem Gesetz wurde das Sozialgesetzbuch VIII um einen entscheidenden Paragrafen erweitert. Der neue § 8a gibt den Jugendämtern und anderen Organisationen der Jugendhilfe mehr Möglichkeiten zum Schutz gefährdeter Kinder und Jugendlicher. In der jüngsten...


Stadt-Umland-Konzepte im Kreis Pinneberg sind neue Modellprojekte der Metropolregion Hamburg

In den Stadtregionen Pinneberg und Elmshorn sollen die bestehenden Gebietsentwicklungsplanungen (GEP) aus den 90er Jahren zu echten Stadt-Umland-Kooperationen (SUK) weiter entwickelt werden. Beide Kooperationsprozesse sollen wichtige Fundamentsteine für das neue Kreisentwicklungskonzept des Kreises Pinneberg (KEK) sein. In der Stadtregion Pinneberg...


GeWoGe-Verhandlungsergebnis liegt vor

Im Kreistag am 21. Dezember wird das Verhandlungsergebnis zum Verkauf der Anteile des Kreises an der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft des Kreises Pinneberg (GeWoGe) beraten. Nach umfangreichen Verkaufsverhandlungen und Gesprächen mit der neu gegründeten Genossenschaft "Neue GeWoGe" eG und dem Bankenkonsortium liegt eine Einigung über den...


Vorschläge für langfristigen Hochwasserschutz entwickelt

Gibt es bei starken Regen Schutz vor Hochwasser? Welche Maßnahmen sind für ein leistungsfähiges Entwässerungssystem notwendig? Diese und weitere Fragen beantwortet eine Studie zur Sicherung des Hochwasserschutzes in der Haseldorfer Marsch, die heute an den Deich- und Hauptsielverband übergeben wurde. Ungewöhnlich starker Regen hat im Juli 2002 zu...


Webseiten-ID: 1743