Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Räumliche und gesellschaftliche Entwicklung im nördlichen Hamburger Umland

Wo boomt die Wirtschaft besonders stark? In welchen Regionen kommt es zu Bevölkerungsrückgängen? Wo befinden sich die Kommunen mit einer besonders hohen Kaufkraft? Diese Themen und weitere aktuelle Tendenzen der räumlichen und der gesellschaftlichen Entwicklung im schleswig-holsteinischen Teil des Hamburger Umlandes werden im "Gemeinsamen Datenprofil...


Wir verstehen uns! - Bürgerfreundliche Schreiben von der Kreisverwaltung Pinneberg

Die Kreisverwaltung Pinneberg wirft einen Blick auf ihre Schreiben. Sind sie verständlich? Werden sie unserem Servicegedanken gerecht? Denn das "Amtsdeutsch" steht immer wieder in der Kritik. Deshalb will die Kreisverwaltung alle nach draußen gehenden Schreiben verständlicher und trotzdem rechtssicher schreiben. Eine Projektgruppe hat in den vergangenen...


Gespräch zwischen Landrat und Bürgermeister zum Stadtbusverkehr der Buslinie 61 in Uetersen

Am Mittwoch trafen sich Landrat Dr. Wolfgang Grimme und Bürgermeister Wolfgang Wiech zu einem Gespräch, in dem unter anderem über den Stadtbusverkehr in Uetersen diskutiert wurde. Im Ergebnis erklärte Landrat Dr. Grimme, ab sofort in die Zukunft blicken und die Ereignisse der Vergangenheit ad acta legen zu wollen. Landrat Dr. Grimme bot an, die...


Keine Auffälligkeiten bei den Bodenproben vom Geländes des Waldkindergarten Tornesch

Alle Messergebnisse der Bodenproben vom Gelände des Waldkindergartens in Tornesch sind unauffällig. Damit liegen, wie bereits vom Kreis vermutet, keine schädlichen Bodenveränderungen für die untersuchte Fläche vor. Das Gelände des Waldkindergartens kann uneingeschränkt genutzt werden. Der Kreis Pinneberg hat am 26. Juli 2007 Proben aus dem Waldboden im...


Gebäudetrakt der Kreisberufsschule Pinneberg gesperrt - Unterricht beginnt eine Woche später

Mit sofortiger Wirkung wurde gestern ein Gebäudetrakt der Kreisberufsschule Pinneberg mit 20 Räumen für den Unterricht gesperrt. Ein Betreten sowohl der Unterrichtsräume als auch des Lehrerzimmers ist nicht mehr gestattet. Die betroffenen 500 Schülerinnen und Schüler sind in dieser Woche informiert worden, dass sich der Beginn des Schulbetriebs nach den...


Webseiten-ID: 1743