Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Kinderschutz in Schulen. Brauchen wir das und wie geht das?

Die Gesetzgebung in Deutschland enthält zahlreiche Normen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Um diesen Schutz in Institutionen und Einrichtungen bestmöglich sicherstellen zu können, braucht es ein aktives und gut aufeinander abgestimmtes Handeln aller Beteiligten. Schulamt und Jugendamt des Kreises haben sich daher auf den Weg...


Girls- und Boys-Day am 28. März beim Kreis Pinneberg

Der jährliche Aktionstag Girls und Boys Day soll Mädchen und Jungen die Gelegenheit bieten, Berufe kennenzulernen, die immer noch als untypisch für ihr Geschlecht wahrgenommen werden. Dies soll Vorurteile abbauen und verhindern, dass ihre Berufswahl durch spezifische Erwartungshaltungen eingeschränkt wird. Auch die Verwaltung des Kreises Pinneberg bietet...


Jim's Bar: Kooperation zwischen dem Kreis Pinneberg und dem Kreisjugendring

JiM's Bars sind mobile Barwagen oder Tresen mit ausschließlich alkoholfreien Cocktails. Sie sind in vielen Regionen Schleswig-Holsteins nutzbar, um Jugendlichen (und Erwachsenen) auf öffentlichen Festen ein attraktives alkoholfreies Angebot zur Verfügung zu stellen. Als Barkeeper*innen stehen 16- bis 21-Jährige hinter dem Tresen. 13-...


DLRG wird dauerhaft im Katastrophenschutz des Kreises Pinneberg eingebunden

„Eine Katastrophe im Sinne dieses Gesetzes ist ein Ereignis, welches das Leben, die Gesundheit oder die lebensnotwendige Versorgung zahlreicher Menschen, bedeutende Sachgüter oder in erheblicher Weise die Umwelt in so außergewöhnlichem Maße gefährdet oder schädigt, dass Hilfe und Schutz wirksam nur gewährt werden...


§219a endlich abschaffen

Gleichstellungsbeauftragte und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen im Kreis Pinneberg fordern freien Zugang zu Informationen über legale Schwangerschaftsabbrüche Der §219a des Strafgesetzbuches verbietet Fachärztinnen und Fachärzten Informationen über legale Schwangerschaftsabbrüche z.B. im Internet auf den jeweiligen Homepages zu...


Webseiten-ID: 1743