Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Kleinräumige Bevölkerungs- und Haushaltsprognose bis 2030

Der Kreis Pinneberg hat für die Kommunen des Kreises eine kleinräumige Bevölkerungs- und Haushaltsprognose bis zum Jahr 2030 erarbeiten lassen. Die Ergebnisse werden den kreisangehörigen Ämtern, Städten und Gemeinden zur Verfügung gestellt. Erarbeitet wurde die Prognose durch das Planungsbüro Gertz, Gutsche, Rümenapp (Hamburg/Berlin). Die Finanzierung...


Landesamt überträgt die Betreuung der Bilsbekniederung auf den NABU SH

Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) hat die naturschutzfachliche Betreuung der im Kreis Pinneberg liegenden Bilsbekniederung auf den NABU Schleswig-Holstein e.V. übertragen. Die Bilsbekniederung ist Bestandteil des Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebietes „Himmelmoor, Kummerfelder Gehege und angrenzende Flächen“. Als...


Neuer Einigungsvorschlag für die Schule Rugenbergen

Auf Wunsch der betroffenen Kommunen hat am 11. März 2014 ein erneutes Treffen zwischen Vertretern des Innenministeriums, des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, des Kreises Pinneberg mit den Verantwortlichen des Amtes Pinnau und der Gemeinden Bönningstedt, Ellerbek und Hasloh unter Leitung des Referatsleiters im Innenministerium, Maik Petersen,...


Bekanntmachung einer Ersatzfeststellung für den Kreistag des Kreises Pinneberg

Frau Astrid Sawatzky, Wedel, hat auf ihren Sitz im Kreistag des Kreises Pinneberg verzichtet. Als neuen Abgeordneten stelle ich den nächsten zu berücksichtigenden Bewerber des Wahlvorschlages der Partei DIE LINKE Herrn Klaus-Dieter Brügmann, Oberer Ehmschen 107, 25421 Pinneberg fest. Gegen diese Feststellung steht den Wahlberechtigen des Kreises...


Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland startet durch

Der Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V. wurde am 6. März 2014 im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gegründet. Im ersten Teil der öffentlichen Veranstaltung blickten die Teilnehmer zurück auf die igs hamburg 2013 mit dem Ausstellungsprojekt „Pinneberger Baumschulland“. Jakob Richter, Leiter...


Webseiten-ID: 1743