Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Bekanntmachung der 3. Änderung der Satzung des Kreises Pinneberg über die Ausgestaltung der Kindertagesbetreuung in Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen im Kreis Pinneberg

Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein (KrO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl.Schl.-H. S. 94), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14.03.2017 (GVOBl.Schl.-H.S. 140), der §§ 22, 22a, 23, 24, 43 und 90 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11.09.2012 (BGBl. I S. 2022),...


Kreis, Städte und Gemeinden tagen im Kreishaus zum Thema kommunale Finanzbeziehungen

Am Freitag , 19.07.2019, trafen sich die hauptamtlichen Bürgermeister, Amtsdirektoren und Leitenden Verwaltungsbeamten der Gemeinden und Städte des Kreises zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden des Pinneberger Kreistages und Landrat Oliver Stolz zu einem Gespräch über kommunale Finanzbeziehungen. In dem rund zweistündigen Gespräch wurde zunächst...


Sportplakette für Sönke-Peter Hansen, Rellingen

Am 2. Juni 2019 wurde Herrn Sönke-Peter Hansen in Kiel im Beisein von Kreispräsident Helmuth Ahrens von Ministerpräsident Daniel Günther die Sportplakette des Landes Schleswig-Holstein überreicht Sönke-Peter Hansen gehört seit 1989 dem Vorstand des Kreissportverbandes Pinneberg an und ist seit sieben Jahren Vorsitzender. Ihm ist es wichtig, dass die...


Kreistagsfraktionen und Kreisverwaltung für den Klimaschutz auf dem Fahrrad unterwegs

Der Radverkehr im Kreis Pinneberg soll insbesondere im Rahmen der Alltagsmobilität gefördert und somit verstärkt ausgebaut werden. Die deutliche Anteilserhöhung des Radverkehrs an der Verkehrsmittelwahl im Kreis Pinneberg setzt voraus, dass ein entsprechendes Angebot an Radverkehrsinfrastruktur vorhanden ist. Unter diesem Aspekt besteht im Kreisgebiet...


Bekanntmachung der 1. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung des Kreises Pinneberg über die Inanspruchnahme des Löschzuges-Gefahrgut

Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein (KrO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 94), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14.03.2017 (GVOBl. Schl.-H. S. 140), des § 29 des Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) in der Fassung der...


Webseiten-ID: 1743