Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Bekanntmachung des Kreises Pinneberg

Herr Paul-Gerhard Sahling, Quickborn, hat auf seinen Sitz im Kreistag des Kreises Pinneberg verzichtet. Als neuen Abgeordneten stelle ich den nächsten zu berücksichtigenden Bewerber des Wahlvorschlages der Partei AfD Herr Axel Schröer, Wurmkamp 5, 22869 Schenefeld fest. Gegen diese Feststellung steht den Wahlberechtigen des Kreises Pinneberg das...


Landrätin setzt sich gegen Diskriminierung ein und hisst Regenbogen-Flagge

Die Kreisverwaltung Pinneberg zeigt am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai Flagge. Landrätin Elfi Heesch wirbt gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Tinka Frahm und zahlreichen Unterstützer*innen aus Verwaltung und Politik für eine offene Gesellschaft, die sich ausdrücklich gegen Diskriminierung und Gewalt und...


Geflügelpest bei Nonnengans nachgewiesen

Im Kreis Pinneberg wurde ein Fall von Geflügelpest bei einer Nonnengans bestätigt. Das Referenzlabor des Friedrich Loeffler Instituts hat das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAI) des Subtyps H5N1 nachgewiesen. Der Wildvogel wurde am 29. April in Wedel im Bereich der Vogelstation in der Marsch (LLUR) tot aufgefunden. Der Fundort befindet sich in dem...


Pressemitteilung des Gutachterausschusses des Kreises Pinneberg - Bodenrichtwerte steigen weiter

Der Gutachterausschuss (GAA) hat die neuen Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 für den Kreis Pinneberg für Teilbereiche beschlossen.Diese Werte sind seit Ende April im offenen Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS) zur Verfügung gestellt. Da der Gutachterausschuss per gesetzlichem Auftrag die Kaufpreissammlung über die Grundstücksverkäufe im Kreis...


Stadtradeln 2021 - Landrätin Elfi Heesch eröffnet die diesjährige Aktion

Beim STADTRADELN, eine Aktion des Klimabündnisses, treten Teams aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Im Zeitraum vom 01.05. bis 30.09. gilt es innerhalb von 3 aufeinanderfolgenden Wochen möglichst viele km beruflich und privat mit dem Rad...


Webseiten-ID: 1743