Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen


Jahresabschluss und Lagebericht 2013 des Kreises Pinneberg

Der Kreistag des Kreises Pinneberg hat am 14.06.2017 den Jahresabschluss und Lagebericht 2013 des Kreises Pinneberg zum 31.12.2013 gemäß § 57 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 95 n der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein beschlossen. Der Beschlussfassung lag der Schlussbericht vom 29.09.2016 des...


Regionalbudget Westküste startet mit fünf Projekten

Als eine von zwei Regionen in Schleswig-Holstein verfügt die Westküste über ein Regionalbudget. Mit jährlich 300.000 Euro sollen Projekte gefördert werden, die die Wirtschaftsstruktur in der Region stärken. Erstmals tagte nun der Lenkungsausschuss der Regionalen Kooperation Westküste, um über die Förderung der beantragten Projekte zu entscheiden. Fünf...


Überprüfung von ausstehenden Zahlungen ist erfolgt

In den vergangenen Tagen wurde im Kreishaus fleißig gerechnet. Hintergrund waren laut gewordene Vorwürfe, der Kreis Pinneberg würde seit Jahren im Verzug sein mit der Auszahlung von Landeszuschüssen für KiTa-Personal an die Kommunen und die entsprechenden Finanzmittel steckten noch beim Kreis fest. Dass es tatsächlich zu Verzögerungen gekommen war, hatte...


Rohbau der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn fertiggestellt

Vor zahlreich geladenen Gästen fand am Freitag, 19.05.2017, das Richtfest für die neue Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn statt. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist ein mehrgeschossiger Rohbau auf dem Gelände des Klinikums Elmshorn neben der jetzigen Leitstelle entstanden. Die Kooperative Regionalleitstelle (KRLS) besteht in ihrer jetzigen Form...


Kreispräsident ehrt Bundes- und Landessieger aus dem Kreis Pinneberg

15 Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus in Elmshorn von Kreispräsident Burkhard E. Tiemann Urkunden und Preise als Sieger des 64. Europäischen Wettbewerbs „Europa in der Schule“ in Empfang genommen. 14 Landessieger und eine Bundessiegerin wurden ausgezeichnet. Zusätzlich gab es für jede Klasse 50 Euro...


Webseiten-ID: 1743