Die erforderlichen Unterlagen zur Anmeldung eines Brauchtumsfeuers variieren je nach Kommune. Im Allgemeinen werden jedoch folgende Informationen oder Dokumente benötigt:
- Angaben zum Veranstalter
- Details zur Veranstaltung
- Beschreibung des Brauchtumsfeuers beispielsweise Osterfeuer
- Angaben zum Brennmaterial
- Sicherheitsvorkehrungen
- Bereitstellung von Löschmitteln wie Eimern mit Wasser oder Feuerlöschern
- Angabe, dass das Feuer beaufsichtigt wird und nach Ende vollständig gelöscht wird
- Information über die Einhaltung von Mindestabständen zu benachbarten Grundstücken und Einrichtungen
- Genehmigungsgebühren: In einigen Kommunen fallen Verwaltungsgebühren an.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zur Anmeldung auch die örtliche Feuerwehr und die Einsatzleitstelle informiert werden müssen. In einigen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich, die kostenpflichtig sein kann.