Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Verwaltungsleistung suchen


Umschulung: Überwachung, Beratung


Die Überwachung der beruflichen Umschulung ist eine der Pflichtaufgaben der zuständigen Stelle, z. B. der Kammern.


Leistungsbeschreibung

Die Überwachung der beruflichen Umschulung ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) eine der Pflichtaufgaben der zuständigen Stelle. Die zuständigen Stellen haben festzustellen, ob ein Unternehmen zur Berufsausbildung geeignet ist. Umschulende sind auf Verlangen verpflichtet, die für die Überwachung notwendigen Auskünfte zu erteilen und Unterlagen vorzulegen sowie die Besichtigung der Umschulungsstätte zu gestatten.

Umschulungseinrichtungen müssen bestimmten Mindestanforderungen genügen, die von der zuständigen Stelle im Rahmen ihrer Überwachungspflicht von Beginn der Maßnahme und während der Umschulung überprüft werden. Dazu gehören zum Beispiel

  • die Eignung der Umschulungsstätte nach Art und Einrichtung,
  • die Eignung der Ausbilder,
  • die Konzeption der außerbetrieblichen Umschulungsmaßnahme (nach Inhalt, Dauer, Ziel) und
  • die Einbeziehung eines betrieblichen, anwendungsbezogenen Praktikums.

Gemäß dem Berufsbildungsgesetz wird die zuständige Stelle beauftragt, Berater zu bestellen, die die Umschulung in den Unternehmen durch Beratung fördern und überwachen. Während der Umschulung stehen die Ausbildungsberater Unternehmern, Auszubildenden und deren Erziehungsberechtigten, Berufsschullehrern, Betriebsräten und Jugendvertretungen als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Umschulungsmaßnahme zur Verfügung. Die Ausbildungsberater beraten beispielsweise über Rechte und Pflichten aus dem Umschulungsvertrag, zum Beispiel über Fragen zu Zwischen- und Abschlussprüfungen, zu Gebühren der Umschulung, zu Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Jugendarbeitsschutz oder zu möglichen Schwierigkeiten während der Umschulung.


An wen muss ich mich wenden?

An die zuständige Kammer. Diese kann sein:

  • die Handwerkskammer (HWK) für die Berufsbildung in Berufen der Handwerksordnung,
  • die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Berufsbildung in nichthandwerklichen Gewerbeberufen,
  • die Landwirtschaftskammer für die Berufsbildung in Berufen der Landwirtschaft und der ländlichen Hauswirtschaft,
  • die Rechtsanwalts-, Patentanwalts- und Notarkammer (RAK) sowie die Notarkasse für die Berufsbildung der Fachangestellten im Bereich der Rechtspflege,
  • die Wirtschaftsprüfer- und die Steuerberaterkammer für die Berufsbildung der Fachangestellten im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung,
  • die Ärzte-, Zahnärzte-, Tierärzte- und Apothekerkammer für die Berufsbildung der Fachangestellten im Bereich der Gesundheitsberufe.

Weitere Zuständigkeiten, z.B. für Stellen im Bereich des öffentlichen Dienstes sowie der Kirchen und sonstiger Religionsgemeinschaften, sind in §§ 72 - 75 Bundesbildungsgesetz (BBiG) geregelt.

Rechtsgrundlage

§ 76 Berufsbildungsgesetz (BBiG).

§ 76 BBiG

Ärztekammer Schleswig-Holstein
Adresse
Bismarckallee 8-12
23795 Bad Segeberg
Telefon
+49 4551 803-0
Fax
+49 4551 803-180
E-Mail
info@aeksh.org
WWW
www.aeksh.de
Öffnungszeiten

Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen zu folgenden Zeiten gern zur Verfügung:

Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

Falls Sie eine Abteilung / einen Mitarbeiter persönlich in der Ärztekammer aufsuchen möchten, bitten wir vorab um eine telefonische Terminabsprache.

Verkehrsanbindung
Parkplätze
    Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
    Adresse
    Am Kamp 15-17
    24768 Rendsburg
    Telefon
    +49 4331 9453-0
    Fax
    +49 4331 9453-199
    E-Mail
    lksh@lksh.de
    WWW
    www.lksh.de
    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag 07:30 bis 16:30 Uhr
    Freitag 07:30 bis 14:00 Uhr

    Verkehrsanbindung
    Parkplätze
      Gebäudezugänge
      • Aufzug vorhanden
      • Rollstuhlgerecht
      Schleswig-Holsteinische Notarkammer
      Adresse
      Gottorfstraße 13
      24837 Schleswig
      Telefon
      +49 46 21 939-10
      Fax
      +49 46 21 939-126
      E-Mail
      info@notk-sh.de
      WWW
      www.notk-sh.de
      Öffnungszeiten

      Montag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

      Verkehrsanbindung
      Parkplätze
        Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
        Adresse
        Gottorfstraße 13
        24837 Schleswig
        Telefon
        +49 46 21 9391-0
        Fax
        +49 46 21 9391-26
        E-Mail
        info@rak-sh.de
        WWW
        www.rak-sh.de
        Öffnungszeiten

        Montag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

        Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

        Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

        Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

        Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

        Verkehrsanbindung
        Parkplätze
          Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
          Postanschrift
          24040 Kiel
          Adresse
          Hopfenstraße 2d
          24114 Kiel
          Telefon
          +49 431 5 70 49-0
          Fax
          +49 431 5 70 49-10
          E-Mail
          info@stbk-sh.de
          WWW
          www.stbk-sh.de
          Öffnungszeiten

          Mo.-Do.: 09.00 - 15.00 Uhr + Fr.: 09.00 – 13.30 Uhr

          Verkehrsanbindung
          Parkplätze
            Verkehrsanbindung
            Parkplätze
              Gebäudezugänge
              • Aufzug vorhanden
              • Rollstuhlgerecht
              Handwerkskammer Lübeck
              Handwerkskammer Lübeck
              Adresse
              Breite Str. 10/12
              23552 Lübeck, Hansestadt
              Telefon
              +49 451 1506-0
              Fax
              +49 451 1506-180
              E-Mail
              info@hwk-luebeck.de
              WWW
              Internetseite der Handwerkskammer Lübeck
              De-Mail
              info@hwk-luebeck.de-mail.de
              Öffnungszeiten

              Ansprechpartner in den Fachabteilungen
              Montag bis Donnerstag: 08.30 bis 15.30 Uhr
              Freitag: 08.30 bis 14:00 Uhr

              Zentrale
              Montag bis Donnerstag: 07.30 bis 17.00 Uhr
              Freitag: 07.30 bis 15.30 Uhr

              Verkehrsanbindung
              Vom ZOB Linie 3, 12 oder 30 Richtung Gustav-Radbruch-Platz bis zur Haltestelle "Koberg"
                Parkplätze
                • Parkplatz: Zufahrt über Fischergrube.
                Gebäudezugänge
                • Aufzug vorhanden
                • Rollstuhlgerecht
                Apothekerkammer Schleswig-Holstein
                Adresse
                Düsternbrooker Weg 75
                24105 Kiel
                Telefon
                +49 431 57935-10
                Fax
                +49 431 57935-20
                E-Mail
                info@aksh-kiel.de
                WWW
                www.apothekerkammer-schleswig-holstein.de
                Öffnungszeiten

                Mo. 08:00-16:00 Uhr

                Di. 08:00-16:00 Uhr

                Mi. 08:00-16:00 Uhr

                Do. 08:00-16:00 Uhr

                Fr. 08:00-14:00 Uhr

                Verkehrsanbindung
                Parkplätze
                  Gebäudezugänge
                  • Aufzug vorhanden
                  Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK)
                  IHK zu Kiel
                  Adresse
                  Bergstraße 2
                  24103 Kiel
                  Telefon
                  +49 431 5194-0
                  Fax
                  +49 431 5194-234
                  E-Mail
                  infothek@kiel.ihk.de
                  WWW
                  Interseite der IHK Lübeck, Kiel und Flensburg inkl Geschäftsstellen
                  Öffnungszeiten

                  Öffnungszeiten
                  Mo-Do 8:00-17:00
                  Fr 8:00-15:30

                  Verkehrsanbindung
                  Lorentzendamm (KVG Linien 11+12+13+81+91)
                    Parkplätze
                    • Parkplatz: Parkhäuser in der Umgebung: Parkhaus Preußerstrasse + Parkhaus Muhliusstrasse (4min)
                    • Behindertenparkplatz: IHK zu Kiel - Tiefgarage
                    • Parkplatz: Tiefgarage im IHK-Gebäude auf Anfrage
                    Gebäudezugänge
                    • Aufzug vorhanden
                    • Rollstuhlgerecht
                    Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein
                    Adresse
                    Deliusstraße 10
                    24114 Kiel
                    Telefon
                    +49 431 530550-0
                    Fax
                    +49 431 530550-99
                    E-Mail
                    info@ea-sh.de
                    WWW
                    https://www.ea-sh.de
                    De-Mail
                    ea-poststelle@ea-sh.de-mail.de
                    Öffnungszeiten

                    Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
                     

                    Verkehrsanbindung
                    Parkplätze

                      Webseiten-ID: 20042104