Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Verwaltungsleistung suchen


Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO


Mit der Ausbildereignungsprüfung weisen Sie nach, dass Sie geeignet sind, die Berufsausbildung von Auszubildenden durchzuführen.


Leistungsbeschreibung

Als Ausbilder müssen Sie nachweisen, dass Sie das zur Berufsbildung erforderliche pädagogische, organisatorische und rechtliche Grundwissen besitzen und mit den wichtigen Ausbildungsmethoden vertraut sind.

In der betrieblichen Aus- und Weiterbildung ist die Ausbildereignung unverzichtbar, in vielen Bereichen der Unternehmen ist sie eine wichtige Zusatzqualifikation. Sie ist Bestandteil zahlreicher Fortbildungsabschlüsse.

Diese Eignung weisen Sie in einer Prüfung nach. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil.

Im schriftlichen Teil der Prüfung müssen Sie fallbezogene Aufgaben aus allen Handlungsfeldern bearbeiten. Die schriftliche Prüfung dauert in der Regel drei Stunden. Ein Prüfungssatz besteht aus ca. 70 Aufgaben. Dieser Prüfungsteil findet in der Regel als PC-Prüfung statt.

Im praktischen Teil der Prüfung müssen Sie eine typische Ausbildungssituation in einem Rollenspiel oder einer Präsentation bearbeiten und anschließend in einem Fachgespräch Ihr Vorgehen erläutern.

Die Prüfung ist bestanden, wenn jeder Prüfungsteil mit mindestens "ausreichend" bewertet wurde. Innerhalb eines Prüfungsverfahrens kann eine nicht bestandene Prüfung zweimal wiederholt werden. Ein bestandener Prüfungsteil kann dabei angerechnet werden.

Sie sollten sich gut auf die Prüfung vorbereiten. Es gibt zahlreiche private Anbieter, die z.B. Vorbereitungskurse anbieten. Dies ist jedoch keine rechtliche Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung.

Die Prüfungen finden zu festen Terminen bei der Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und anderen für die Berufsausbildung zuständigen Stellen statt.


Verfahrensablauf

Sie melden sich entsprechend der Vorgabe der jeweiligen zuständigen Stelle zur Prüfung an.

  • Sie erhalten eine Einladung zur Prüfung. Die Einladung gilt als Zulassungsbestätigung.
  • Eine verspätete Anmeldung zur Prüfung ist in der Regel mit einem zusätzlichen Verwaltungskostenzuschlag im Rahmen des Gebührentarifs verbunden.
  • Am Prüfungstag müssen Sie sich anhand der Einladung und eines Ausweisdokuments ausweisen.
  • In der Regel wird der praktische Teil der Prüfung nach dem schriftlichen Teil der Prüfung absolviert.
  • Nach bestandener Gesamtprüfung erhalten Sie ein Zeugnis.
Voraussetzungen

- Keine Zulassungsvoraussetzungen

Welche Unterlagen werden benötigt?

Amtlicher Lichtbildausweis zur Identifikation bei der Prüfung

Welche Gebühren fallen an?

Die Prüfungen sind kostenpflichtig und richten sich nach dem Gebührentarif der jeweiligen zuständigen Stelle und sind auf der Homepage der jeweiligen Stelle einzusehen.

Bearbeitungsdauer

Das gesamte Prüfungsverfahren dauert ca. drei Monate.

Rechtsbehelf

Werden auf den Bescheiden im Verfahren ausgewiesen (Nichtbestehensbescheid, Bestehensbescheid, Gebührenbescheid)

Anträge / Formulare
  • Formular: Anmeldung zur Ausbildereignungsprüfung
  • Onlineverfahren: OnlineAnmeldung teilweise möglich
  • Persönliches Erscheinen nötig: ja, zur Prüfung
  • Schriftformerfordernis: nein
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Adresse
Am Kamp 15-17
24768 Rendsburg
Telefon
+49 4331 9453-0
Fax
+49 4331 9453-199
E-Mail
lksh@lksh.de
WWW
www.lksh.de
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag 07:30 bis 14:00 Uhr

Verkehrsanbindung
Parkplätze
    Gebäudezugänge
    • Aufzug vorhanden
    • Rollstuhlgerecht
    Schleswig-Holsteinische Notarkammer
    Adresse
    Gottorfstraße 13
    24837 Schleswig
    Telefon
    +49 46 21 939-10
    Fax
    +49 46 21 939-126
    E-Mail
    info@notk-sh.de
    WWW
    www.notk-sh.de
    Öffnungszeiten

    Montag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

    Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

    Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

    Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

    Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

    Verkehrsanbindung
    Parkplätze
      Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
      Adresse
      Gottorfstraße 13
      24837 Schleswig
      Telefon
      +49 46 21 9391-0
      Fax
      +49 46 21 9391-26
      E-Mail
      info@rak-sh.de
      WWW
      www.rak-sh.de
      Öffnungszeiten

      Montag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

      Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

      Verkehrsanbindung
      Parkplätze
        Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
        Postanschrift
        24040 Kiel
        Adresse
        Hopfenstraße 2d
        24114 Kiel
        Telefon
        +49 431 5 70 49-0
        Fax
        +49 431 5 70 49-10
        E-Mail
        info@stbk-sh.de
        WWW
        www.stbk-sh.de
        Öffnungszeiten

        Mo.-Do.: 09.00 - 15.00 Uhr + Fr.: 09.00 – 13.30 Uhr

        Verkehrsanbindung
        Parkplätze
          Verkehrsanbindung
          Parkplätze
            Gebäudezugänge
            • Aufzug vorhanden
            • Rollstuhlgerecht
            Handwerkskammer Lübeck
            Handwerkskammer Lübeck
            Adresse
            Breite Str. 10/12
            23552 Lübeck, Hansestadt
            Telefon
            +49 451 1506-0
            Fax
            +49 451 1506-180
            E-Mail
            info@hwk-luebeck.de
            WWW
            Internetseite der Handwerkskammer Lübeck
            De-Mail
            info@hwk-luebeck.de-mail.de
            Öffnungszeiten

            Ansprechpartner in den Fachabteilungen
            Montag bis Donnerstag: 08.30 bis 15.30 Uhr
            Freitag: 08.30 bis 14:00 Uhr

            Zentrale
            Montag bis Donnerstag: 07.30 bis 17.00 Uhr
            Freitag: 07.30 bis 15.30 Uhr

            Verkehrsanbindung
            Vom ZOB Linie 3, 12 oder 30 Richtung Gustav-Radbruch-Platz bis zur Haltestelle "Koberg"
              Parkplätze
              • Parkplatz: Zufahrt über Fischergrube.
              Gebäudezugänge
              • Aufzug vorhanden
              • Rollstuhlgerecht
              Apothekerkammer Schleswig-Holstein
              Adresse
              Düsternbrooker Weg 75
              24105 Kiel
              Telefon
              +49 431 57935-10
              Fax
              +49 431 57935-20
              E-Mail
              info@aksh-kiel.de
              WWW
              www.apothekerkammer-schleswig-holstein.de
              Öffnungszeiten

              Mo. 08:00-16:00 Uhr

              Di. 08:00-16:00 Uhr

              Mi. 08:00-16:00 Uhr

              Do. 08:00-16:00 Uhr

              Fr. 08:00-14:00 Uhr

              Verkehrsanbindung
              Parkplätze
                Gebäudezugänge
                • Aufzug vorhanden
                Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK)
                IHK zu Kiel
                Adresse
                Bergstraße 2
                24103 Kiel
                Telefon
                +49 431 5194-0
                Fax
                +49 431 5194-234
                E-Mail
                infothek@kiel.ihk.de
                WWW
                Interseite der IHK Lübeck, Kiel und Flensburg inkl Geschäftsstellen
                Öffnungszeiten

                Öffnungszeiten
                Mo-Do 8:00-17:00
                Fr 8:00-15:30

                Verkehrsanbindung
                Lorentzendamm (KVG Linien 11+12+13+81+91)
                  Parkplätze
                  • Parkplatz: Parkhäuser in der Umgebung: Parkhaus Preußerstrasse + Parkhaus Muhliusstrasse (4min)
                  • Behindertenparkplatz: IHK zu Kiel - Tiefgarage
                  • Parkplatz: Tiefgarage im IHK-Gebäude auf Anfrage
                  Gebäudezugänge
                  • Aufzug vorhanden
                  • Rollstuhlgerecht
                  Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein
                  Adresse
                  Deliusstraße 10
                  24114 Kiel
                  Telefon
                  +49 431 530550-0
                  Fax
                  +49 431 530550-99
                  E-Mail
                  info@ea-sh.de
                  WWW
                  https://www.ea-sh.de
                  De-Mail
                  ea-poststelle@ea-sh.de-mail.de
                  Öffnungszeiten

                  Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
                   

                  Verkehrsanbindung
                  Parkplätze

                    Webseiten-ID: 20042104