Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Verwaltungsleistung suchen


Ruhen der Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung bei nicht gezahlten Beiträgen an die Künstlersozialkasse


Wenn Sie Ihre Beiträge an die Künstlersozialkasse nicht regelmäßig leisten, müssen Sie Ihre ärztlichen Behandlungen selbst bezahlen.


Leistungsbeschreibung

Sie sind verpflichtet, Ihre monatlichen Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung – also die Sozialversicherungsbeiträge – pünktlich und vollständig an die Künstlersozialkasse (KSK) zu zahlen.

Wenn Sie Ihre Beiträge nicht pünktlich und vollständig zahlen, kann es dazu kommen, dass die Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ruhen. In diesem Fall müssen Sie fast alle ärztlichen Behandlungen selbst zahlen. Es gibt nur wenige Ausnahmen.


Verfahrensablauf

Die KSK prüft täglich, ob Sie Ihre Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung regelmäßig und pünktlich zahlen.

  • Wenn Sie Ihre Beiträge nicht vollständig und pünktlich zahlen, mahnt Sie die KSK schriftlich an.
  • Wenn Sie die Beiträge weiterhin nicht vollständig zahlen, prüft die KSK die Höhe des Beitragsrückstands in der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung gesondert.
  • Wenn nach einer weiteren Mahnung, der sogenannten Ruhensmahnung, weiterhin Beiträge ausstehen, erhalten Sie einen Bescheid in dem das Ruhen der Leistungen festgestellt wird.
  • Die KSK prüft weiterhin Ihre Beitragszahlungen.
  • Die Kranken- und Pflegeversicherung zahlen wieder Ihre ärztlichen Behandlungen, sobald Sie
    • den Beitragsrückstand sowie
    • darauf entfallende Mahngebühren und Säumniszuschläge ausgleichen.
Voraussetzungen

Die Leistungen der gesetzlichen Kranken und -Pflegeversicherung ruhen, wenn  

  • Sie aktuell über die KSK gesetzlich kranken- oder pflegeversichert sind,
  • Sie Ihre Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung für 2 Monate nicht gezahlt haben und
  • Sie 2 Wochen nach Ankündigung des Ruhens durch Mahnung immer noch mindestens einen Beitragsrückstand in Höhe eines Monatsbeitrags haben.
Welche Unterlagen werden benötigt?

 Es sind keine zusätzlichen Unterlagen erforderlich.

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Kosten für Sie an.

Welche Fristen muss ich beachten?

Sie müssen die Beiträge nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz immer bis zum 5. Tag des Folgemonats zahlen.

Bearbeitungsdauer

Die Zahlungseingänge werden täglich geprüft.

Rechtsbehelf
  • Widerspruch
    Detaillierte Informationen, wie Sie Widerspruch einlegen, können Sie dem Bescheid entnehmen.
Anträge / Formulare

Formulare: nein

Onlineverfahren möglich: nein

Schriftform erforderlich: nein

Persönliches Erscheinen nötig: nein

Künstlersozialkasse (KSK)
Adresse
Gökerstraße 14
26384 Wilhelmshaven
Postanschrift
26380 Wilhelmshaven
Telefon
+49 4421 9734051500
Fax
+49 4421 7543-5080
Fax
+49 4421 7543-5062
Fax
+49 4421 7543-5050
E-Mail
auskunft@kuenstlersozialkasse.de
E-Mail
abgabe@kuenstlersozialkasse.de
WWW
Internetseite der Künstlersozialkasse
De-Mail
poststelle@kuenstlersozialkasse.de-mail.de
Öffnungszeiten

Service-Center (Hotline):

Montag 09:00 – 16:00 Uhr

Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch 09:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr

Freitag 09:00 – 16:00 Uhr

Besuche sind nach Terminvergabe möglich.

Verkehrsanbindung
Parkplätze
    Verkehrsanbindung
    Parkplätze
      Künstlersozialkasse (KSK), Abteilung Versicherte
      Postanschrift
      Gökerstr. 14
      26384 Wilhelmshaven
      Postanschrift
      26380 Wilhelmshaven
      Telefon
      +49 4421 9289000
      E-Mail
      auskunft@kuenstlersozialkasse.de
      E-Mail
      abgabe@kuenstlersozialkasse.de
      WWW
      Internetseite der Künstlersozialkasse
      De-Mail
      poststelle@kuenstlersozialkasse.de-mail.de
      Öffnungszeiten

      Service-Center (Hotline):
      Montag 09:00 – 16:00 Uhr
      Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr
      Mittwoch 09:00 – 16:00 Uhr
      Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
      Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
      Besuche sind nach Terminvergabe möglich.

      Verkehrsanbindung
      Werfttor 1 (über ZOB)
      • Bus: Linie 1
      Werfttor 1 (über ZOB)
      • Bus: Linie 1
      Werfttor 1
      • Bus: Linie 5
      Werfttor 1 (über ZOB)
      • Bus: Linie 1
      Werfttor 1 (über ZOB)
      • Bus: Linie 1
      Peterstraße
      • Bus: Linie 219
      • Bus: Linie 111
      Peterstraße
      • Bus: Linie 219
      • Bus: Linie 111
      Peterstraße
      • Bus: Linie 111
      • Bus: Linie 219
      Werfttor 1
      • Bus: Linie 5
      Werfttor 1
      • Bus: Linie 5
      Peterstraße
      • Bus: Linie 219
      • Bus: Linie 111
      Werfttor 1
      • Bus: Linie 5
      Parkplätze
        Verkehrsanbindung
        Werfttor 1 (über ZOB)
        • Bus: Linie 1
        Werfttor 1 (über ZOB)
        • Bus: Linie 1
        Werfttor 1
        • Bus: Linie 5
        Werfttor 1 (über ZOB)
        • Bus: Linie 1
        Werfttor 1 (über ZOB)
        • Bus: Linie 1
        Peterstraße
        • Bus: Linie 219
        • Bus: Linie 111
        Peterstraße
        • Bus: Linie 219
        • Bus: Linie 111
        Peterstraße
        • Bus: Linie 111
        • Bus: Linie 219
        Werfttor 1
        • Bus: Linie 5
        Werfttor 1
        • Bus: Linie 5
        Peterstraße
        • Bus: Linie 219
        • Bus: Linie 111
        Werfttor 1
        • Bus: Linie 5
        Parkplätze
          Gebäudezugänge
          • Aufzug vorhanden
          • Rollstuhlgerecht

          Webseiten-ID: 20042104