Eine Eignungsprüfung können Sie online oder per E-Mail beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) beantragen.
Online-Anmeldung:
-
Gehen Sie auf die Internetseite des Bundesportals verwaltung.bund.de und rufen die Online-Anmeldung auf.
- Hinweis: Um sich online anzumelden, benötigen Sie ein ELSTER Mein Unternehmenskonto.
- Die Online-Anmeldung führt Sie Schritt für Schritt durch die benötigten Angaben.
- Senden Sie die Anmeldung ab.
- Das BfS prüft Ihre Anmeldung und sendet Ihnen eine Eingangsbestätigung.
- Im Fall der Vergleichsprüfung sendet Ihnen das BfS nach Bewilligung der Teilnahme Aufkleber zu, die zur Kennzeichnung an den Geräten anzubringen sind (Identifikationscode). Senden Sie die Geräte an das Radon-Kalibrierlaboratorium des BfS in Berlin. Nach Abschluss der Expositionen werden die Geräte an Sie zurückgesendet.
- Im Fall der Teilnahme an einer Kalibrierexposition vergeben Sie bitte eigene Kennzeichnungen für die einzelnen Geräte. Senden Sie die Geräte an das Radon-Kalibrierlaboratorium des BfS in Berlin. Nach Abschluss der Exposition beauftragen Sie bitte die Abholung Ihrer Geräte vom BfS.
- Sie werten die Geräte aus und senden die Ergebnisse digital an das BfS. Dazu erhalten Sie nach Abschluss der Exposition ein Formblatt.
- Sie erhalten den individuellen Bericht per E-Mail.
- Den Kostenbescheid erhalten Sie per E-Mail oder über Ihr Elster-Organisationskonto. Im Anschluss zahlen Sie die Kosten.
Antrag per E-Mail stellen:
- Fordern Sie das Anmeldeformular beim BfS per E-Mail an.
- Füllen Sie es digital oder auf einem Papierausdruck vollständig aus.
- Unterschreiben Sie das Anmeldeformular digital oder auf einem Papierausdruck, den Sie im Anschluss einscannen.
- Schicken Sie das Anmeldeformular mit allen erforderlichen Unterlagen per E-Mail an das BfS.
- Die weiteren Schritte entsprechen dem Verfahren bei der Online-Anmeldung.