Verwaltung Stabsstellen (gesetzlich) Schulamt Sprach-Intensiv-Maßnahme (SIM)
Die Sprach Intensiv Maßnahme (SIM) ist ein Angebot für einzuschulende Kinder, bzw. Kinder der Eingangsphase der Grundschule, die noch große Sprachschwierigkeiten haben und umfassende zusätzliche Förderung brauchen. Da die Kinder ganztägig in der Schule sind, danach aber nach Hause kommen, nennt man das im Gegensatz zum Internat „teilstationär“.
Der Kreis Pinneberg hat an zwei Standorten (Rellingen & Tornesch) für den Kreis SIM-Grundschulklassen eingerichtet, in denen die Kinder für ein Jahr besonders intensiv sprachlich gefördert werden. D.h. morgens haben die Kinder Grundschulunterricht, dann Mittagessen und anschließend einen nochmals sprachfördernden Nachmittagsbereich.
Die Maßnahme zeichnet sich durch ein umfassendes Ganztagsangebot aus, welches alle Entwicklungsbereiche einbezieht und dennoch gezielt sprachheilpädagogische Schwerpunkte setzt. Sonderschulpädagogen, Grundschulpädagogen und Sozialpädagogen/Erzieher setzen das als Team zusammen um.
Schulamt des Kreises Pinneberg
Kreiskoordinatorin für den Bereich Sprache
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 ElmshornTelefon: 04121/ 4502-3307
Mobil: 0163/ 172 72 62
Fax: 04101/ 852 95 49
E-Mail: k.bode@kreis-pinneberg.de
Raum: 3116
Bürozeiten: Büro nur Donnerstag Vormittag
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
+49 (0)4121 - 4502-0
info@kreis-pinneberg.de
Wegbeschreibung